Kann man sagen Großeltern von der mutters seite?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache
Zur Rettung deines Versuchs:
- Großeltern auf der mütterlichen Seite
- Großeltern auf Mutters Seite(n) – das ist aber schon recht altbacken und bezieht sich dann auf die Mutter (und in der Konsequenz auch auf die Großeltern) der sprechenden Person)
- Großeltern auf der Seite meiner Mutter – bezieht sich auch auf die Mutter (und in der Konsequenz auch auf die Großeltern) der sprechenden Person
Idiomatisch: Großeltern mütterlicherseits
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache
Das geht nur ohne Artikel, dann wird bei der eigenen Mutter "Mutter" nämlich zum Namen und erhält ein Genitiv-s, das ja bei einem Femininum (die Mutter, der Mutter...) unmöglich wäre, bei Mutti hingegen ja auch selbstverständlich ist wie bei "Vatis, Michaelas, Annas, Elisabeths"
Nein, so würde man das nicht sagen.
Du kannst sagen
- Großeltern mütterlicherseits
- Die Großeltern auf der Seite meiner Mutter
Eher sagt man "Großeltern mütterlicherseits".
Koschutnig
07.04.2022, 14:09
@Chumacera
Da ist es nämlich ein Name geworden wie ja auch Mutti und bei weibl. Namen geht's eigenartigerweise, dass man ein Genitiv-s anhängt (Annas, Franziskas, Elisabeths...), wenn kein Artikel den Fall anzeigt.
Ja, danke. Ich weiss.ist das aber falsch?