Kann man Möhren gewaschen aber ungeschält essen?
Ich verzehre gerne rohe Möhren. Reicht es, eine Möhre gründlich zu waschen, beide Enden abzuschneiden und sie nicht zu schälen? Oder ist es besser, Möhren auch zu schälen?
16 Antworten
Du musst sie nicht schälen, wobei man dann besser "Bio" kauft. Nicht mal die Enden muss man abschneiden, es sei denn sie sind braun/faulig, ansonsten ist da ja nix dabei. Du kannst sie übrigens komplett verzehren, auch das Möhrenkraut, z.B. in grünen Smoothies oder als leckeres Pesto (sooo köstlich): http://www.eat-this.org/2012/11/spaghetti-mit-power-pesto/ :)
Ja, du kannst sie ungeschält essen. Ja, du solltest sie gründlich waschen. Warum beide Enden abschneiden?
Gerade in der Schale sind die meisten Vitamine, die der Mensch braucht!
Auch Mören muss man nicht zwingend schälen, wenn man sie gut wäscht, kann man sie genüsslich essen!
Ich bürste die Mören immer mit einer Handbürste, die ich extra dafür gekauft habe, ich schäle auch Kartoffeln nicht immer, denn auch da sind die allermeisten Vitamine unter der Haut!
Ich schäle wirklich nichts, was man nicht unbedingt schälen muss, auch die Peperoni wird bei mir ungeschält gegessen!
L.G.Elizza
Normale Möhren sollte man aufgrund der Pestizidbelastung besser schälen. Bei Bio-Möhren ist es sogar noch wichtiger gründlich zu waschen, der Verzicht auf Chemie führt zu einer schnellen Schimmelpilzbildung die lange Zeit nicht mit dem Auge zu erkennen sind.
Als Kinder haben wir Möhren und andere Rüben direkt vom Feld gegessen. Den groben Dreck an der Hose abgewischt und dann gefuttert. Ich lebe noch.
Schälen tu ich sie noch immer nicht. Das ist eher ein optisches Problem, die Schale wird beim garen grau, das sieht nicht so hübsch aus.
Da ist doch immer was grünes/braunes.