Kann man mit Einverständnis der Eltern den Ausbildungsvertrag selbst unterschreiben?
7 Antworten
Hallo,
ja bis zum Alter von 18 ist es vorgeschrieben, dass die Eltern den Ausbildungsvertrag und Arbeitsverträge unterschreiben müssen, da man noch minderjährig ist.
Wann müssen die Eltern eines Auszubildenden den Vertrag mit unterschreiben?
Wer unterschreibt den Ausbildungsvertrag? Wenn du vor Beginn deiner Ausbildung noch unter 18 Jahre alt bist, müssen deine Eltern oder ein Erziehungsberechtigter dem Vertrag zustimmen und diesen ebenfalls unterschreiben. Wenn du bereits volljährig bist, reicht allein deine Unterschrift
copy Pasten kann jeder und Surfen und es finden
Was macht das für einen Unterschied? Dann können die Eltern den.Vertrag doch einfach selber unterschreiben.
Aber mit Einverständnis der Eltern einen Vertrag unterschreiben mit 16
Einverstaendnis allein reicht nicht. Sie muessen auch unterschreiben.
Egal wie trotzig du auch kommentierst: Bei Minderjaehrigen ist die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich. Das sind in aller Regel BEIDE Elternteile, bei alleinigem Sorgerecht ist es aber natuerlich nur der sorgeberechtigte.
Bei einem Arbeitsverhältnis kann auch eine beschränkt geschäftsfähige Person beginnen ohne eine Unterschrift der gesetzlichen Vertreter.
Bei einer Berufsausbildung benötigst du jedoch eine Unterschrift von den Erziehungsberechtigten, da dies im Berufsbildungsgesetz so geregelt ist
Kann Man mit Einverständnis der Eltern den Ausbildungs Vertrag Unterschreiben?
Wenn du bereits volljährig bist, dann kannst du den Ausbildungsvertrag selbst unterschreiben.
Solltest du aber noch minderjährig sein, dann müssen beide Elternteile (sofern beide das Sorgerecht haben) unterschreiben.
Wenn Du noch minderjährig bist, müssen die Eltern den Vertrag unterschreiben. Falls Du ihn auch unterschreibst, ist das in Ordnung aber rechtlich nicht zwingend.
Danke für deine Info . Also kann man es auch selbst unterschreiben
Aber mit Einverständnis der Eltern einen Vertrag unterschreiben mit 16