Kann man mit einem Reiskocher auch Milchreis und Risotto herstellen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, aber weil man dann mehr Wasser zugeben und ständig umrühren muss, damit nichts anliegt, ist ein Kopftopf dafür besser. Der Vorteil eines guten Reiskochers ist, dass man ihn befüllen, einschalten und danach einfach "vergessen" kann, weil er den Reis selbständig gart und dann auf seine Warmhalte-Funktion umschaltet. So bleiben Kopf und Hände für das Kochen der anderen Gerichte und Beilagen frei. Von "eher nutzlos", wie "sikas" meint, kann also keine Rede sein.

Hi meisenfrau. Nein lohnt sich nicht - braucht auch zu viel Energie. Gewinnen tut dabei eigentlich nur der Anbieter - grins. LG!

Gehört zu den eher Nuzlosen Geräten.Wenn man nicht andauernt Kochreis essen will.

LG Sikas


Hermeskeiler  31.12.2008, 17:30

Wirklich nutzlos wie ein Schokobrunnen! Ich widerspreche hiermit auch "Asienseminare", weil Reis auch im Topf gart und man ihn einfach runterstellt zum warmhalten, nebenbei kann man auch Braten und Soßen machen, man sollte es sich kaum vorstellen, aber es geht!

0
sikas  01.01.2009, 13:14
@Hermeskeiler

Frohes neues Jahr Hermeskeiler,

richtig, ich würde so ein Ding nicht mal kaufen wenn ich täglich Reis essen würde. Ich werde bei uns auch die gute alte Kartoffelkiste widerauferstehen lassen.Kennst Du das Prinzip?

LG Sikas

0

Milchreis und Risotto wird ganz anders zubereitet, das klappt mit dem Reiskocher nicht.