Was kann ich mit Risottoreis anstellen?
Hallo,
letzte Woche habe ich Risotto gekocht. Das fande ich überhaupt nicht lecker und würde es definitiv nicht nochmal machen.
Der Reis muss aber trotzdem weg.
Habe nur gelesen, dass man auch Milchreis daraus kochen kann. Milchreis mag ich aber leider auch nicht.
Weiß jemand, was ich außer Risotto und Milchreis ich mit Risottoreis anstellen kann? Einfach normal kochen und zusammen mit gebratenem Gemüse essen?
LG
4 Antworten
Ich kann dein Problem bedingt durchaus nachvollziehen! :-) Auch ich hatte anfänglich enorme Schwierigkeiten, mit Risotto geschmacklich klarzukommen. Die vielgerühmte "Schlotzigkeit" habe ich einfach nur als milchige Reisbreipampe empfunden...:-)
Man muss sich den Risotto-Geschmack wie bei vielen anderen Dingen erstmal erarbeiten...
Hilfreich sind dabei bessere Rezepte.
http://www.malteskitchen.de/cremiger-risotto-mit-kuerbis-und-sekt/
Probier das mal aus...Und lies meinen Kommentar unter dem Rezept...:-)
Vielen Dank,
aber die Konsistenz war nicht das schlimme. Ich bin ohnehin kein Reis-Fan, wollte das aber unbedingt mal ausprobieren.
Bin eher der Geschmacksbanause, Typ Student. Fusili mit Gewürzketchup sind da eher das, was bei mir auf den Tisch kommt.
Aber deine Seite ist wirklich toll und interessant.
Da ich trotz meines Höllengeschmacks mit relativ viel Kochtalent gesegnet bin, werde ich dieses Rezept vielleicht beim nächsten Rudi Rockt kochen, danke!
"Risottoreis" ist Rundkornreis. Der klebt etwas mehr als Langkornreis. Wird zum Beispiel in der japanischen Küche benutzt, typisch zB für Sushireis..
Kannst du aber wie jeden anderen Reis benutzen.
Dann verarbeite Ihn wie normalen Reis. Anders Als normaler Langkorn oder Jasminreis wird Rundkornreis aber etwas matschiger, da er mehr Wasser aufnehmen kann.
kannst du machen