Kann man mit einem Günstigen Handy in der Regel auch zufrieden sein?
Ich gebe zu es ist verdammt verlockend viel Geld für ein Teures Smartphone auszugeben in der Regel, aber auf lange nicht sinnvoll. Das ist nach 72 Monaten meine Meinung seitdem ich ein dieser Dinger hatte.
7 Antworten
Naja i.d.R würde ich behaupten das aus neutraler Sicht Mittelklasse-Geräte im Alltag zu 80-90% ausreichend sind - alles darüber ist Konsum & den Drang das beste oder teuerste zu haben - erst recht wenn man sich sich alle 12...18...21-Monate ein Neugerät holt - was viele machen obwohl viele Geräte heutzutage locker 3,5...4....5...oder 5,5-Jahre im Alltag taugen würden bzw nach 1,5-2,5-Jahre weitere 1,5-2-Jahre länger taugen würde.
Das einzige was an den teuren bzw sehr teuren Geräten gg den günstigeren Geräten besser ist
• die Qualität der Kamera & Linse -
teure Flaggschiffe wie z.b Galaxy S23 Ultra oder IPhone 14 Pro Max haben eine 15...30% bessere Kamera/Bildqualität - wenn man die messen würde - würde ich behaupten gg Modellen die nur 250...300...420€ kosten.
• OS-Updates
teure High-End-Geräte bekommen meist länger OS/-Sicherheitsupdates als günstigere Geräte die 3-5x weniger kosten.
Teils sogar gut doppelt so lang - womit es längere Zeit offiziell aktuell ist/bleibt.
Wie bereits beschrieben kann man heutige Geräte locker 3,5...4,5-Jahre im Alltag nutzen - egal ob Mittelklasse, High-End erst recht.
•SoC-Leistung
heutige SoCs reichen für alle Alltagsaufgaben aus - unabhängig ob Mittelklasse SoC oder eben High-End-SoC wie ein A17er.
•Verarbeitung
teure Geräte haben meist eine etwas bessere Verarbeitung des Rahmen als günstige oder sehr günstige Geräte - dies ist aber nur ein visueller & individueller Bestandteil
danke für den Stern
Viele wollen sehr gute Fotos aber keine teure separate Kamera kaufen
Ich habe noch nie ein teurers Smartphone gehabt, und alles war super. Früher mein LG hatte ich über 6 Jahre, kostete 140,- , mein jetziges Samsung Galaxy zwar 200,-, aber warum soll ich das Doppelte ausgeben, wenn es das auch bringt, was ich brauche
Ich schon. Ich habe mit mehreren meine Erfahrung gemacht.
Natürlich. Ich habe aktuell zb seit oktober 2020 eins für das ich da 181 Euro bezahlt habe und das erfüllt nach wie vor alle Anforderungen die ich an ein Smartphone stelle.
Ich finde es lohnt sich, gerade da man es doch recht viel nutzt. Für mich ersetzt ein teures Smartphone auch eine Kamera, das gesparte Geld stecke ich da lieber in mein Smartphone.
Ja gut, aber auch ein teures Smartphone kommt irgendwann an seine Grenzen.
Natürlich ist ein Smartphone nicht ganz so flexibel wie eine gute Spiegellose Kamera, aber die Technik entwickelt sich immer weiter. Und wenn man ein paar mehr Objektive haben möchte kann man da weit über 1000€ ausgeben, selbst im Budget Bereich, das geht ebenfalls ordentlich ins Geld.
Hallo,
man kann durchaus mit einem günstigen Handy zufrieden sein.
Solange man mit dem Handy vernünftige Bilder schießen , telefonieren und Schreiben kann und das Handy nicht zu sehr veraltet ist.
Die meisten teuren Smartphone sehen zwar gut aus aber das ist auch alles in meinen Augen.
Ich bin mit meinem A34 5G auch zufrieden, obwohl ich mein Pixel 7 Pro vermisse.
Wer richtig gute Fotografie möchte braucht eine gute Kamera.