Kann man Haferflocken roh essen?
Hi Leute :)
Ich habe vor damit anzufangen, Haferflocken zum Frühstück zu essen. Da ich Milch nicht sonderlich mag und mir auch keinen Brei machen kann (zu wenig Zeit), habe ich mich gefragt ob, man sie auch roh essen kann.
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen ;)
14 Antworten
Roh ist besser als alles andere. Eingeweichter haferbrei erinnert an friss oder Hunger Zeiten (nach 2ten Weltkrieg) ist man sie roh und ist nicht auf hungerkur, ist es genial. Spart Kalorien, man ist am Tag weniger und schmeckt sogar noch intensiver nach Hafer. Sogar besser als die sogenannten 6-korn-müsli-mischungen. Kernige haferflocken mit sonnenblumenkerne morgens und abends mit 2h Sport am Tag ersetzt alle hungerkuren und spart täglich 1000 Kalorien. Mit 16:8 intervalfasten sogar beste diät der nächsten 10 Jahre. Wo kann man schon ruckzuck10-15kg pro Monat abnehmen und das noch gesund mit richtiger Ernährung. Mit Grün tee: China oder Japan sencha mit einem inhaltsgehalt (man spricht davon in Premium qualy) von min 90% schafft man sogar 20kg pro Monat. So hab ich meine Lasten von 30 Jahren ohne Bedenken schlemmen in 3 Monate gekillt und wenn ich für jeden Blick nen Euro bekähm... Ihr wisst schon... ;)
Ich esse sie auch roh! Allerdings habe ich daneben immer ein Glas Wasser mit den ich die Haferflocken im Mund aufweichen kann. Ist dann leichter zum schlucken und der Brechreiz bleibt aus
Ja aber schmeckt nicht.. Aber mit Joghurt oder Quark ist es auf jeden Fall gut!
Alternativ auch Wasser, wenn es zu trocken ist.... und wenn man es mag.
Du kannst sie roh essen , brauchst dann aber so lang zum Kauen , dass du dir auch einen Brei machen kannst in der Zeit.....Spass beiseite : Ich mag sie mit Joghurt ( natur ) oder Buttermilch , das schmeckt interessanter....