Kann man gesund leben ganz ohne Brot zu essen?


11.03.2023, 00:41

Lebt jemand so? Also ohne Brot?

9 Antworten

Es ist nicht genau bekannt, wann das erste Brot gebacken wurde. Sicher vor mindestens 14-15000 Jahren. Wahrscheinlich vor mehr als 20000 Jahren, vielleicht ist es auch doppelt so lang her. Brot ist halt nicht besonders lang haltbar und Fladenbrot kann man auf einem Stein am Feuer backen, ohne viele Spuren zu hinterlassen. Aber es darf als sicher gelten, dass der Mensch ohne Brot entstanden ist und den größten Teil seiner Existenz kein Brot hatte.

Das heißt natürlich nicht, dass man die Wurst einfach ohne Brot essen soll. So bleibt man auf Dauer nicht gesund. Der Mensch ist von Natur aus ein Allesfresser, direkt vergleichbar mit Braun- und Schwarzbären und auch den Schimpansen sehr ähnlich. Das heißt, eine natürliche Ernährung besteht aus deutlich mehr Pflanzen, Nüssen und Früchten als aus Fleisch und die Zusammensetzung der Ernährung ändert sich periodisch im Laufe der Jahreszeiten.

Kuriosum am Rande: Es gibt südlich der Sahara, wo der Mensch her stammt, keine Bären. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das daran liegt, dass Menschen und Vormenschen dort seit vielen Millionen Jahren die selbe ökologische Nische besetzt hatten, die Bären nördlich der Sahara bzw. in Europa, Asien und Amerika besetzen und dadurch eine erfolgreiche Ausbreitung der Bären südlich der Sahara unmöglich war. Am Klima liegt es jedenfalls nicht, in Asien gibt es bis heute tropische Bärenarten. An Konkurrenz durch Großkatzen liegt es auch nicht, die haben früher auch die komplette Nordhalbkugel besiedelt.

Ja, ich lebe so, ganz ohne Brot. Glutenfreie Brote sind mir zu teuer, und selber backen ist ein bisschen kompliziert. Ich koche mir die Getreidespeisen weil das am schnellsten geht, und es ist immer frisch zubereitet.
In vielen asiatischen Ländern ist das Brotessen auch nicht Tradition. Dort kocht man sich Reis. Anderswo sind Süßkartoffeln ein Grundnahrungsmittel. Und im Mittelalter soll auch in Europa Hirse eine Ernährungsgrundlage gewesen sein. Hirse eignet sich nicht zum Brotbacken. In Teilen Amerikas sind Kartoffeln und Mais heute noch das stärkehaltige Grundnahrungsmittel, aus denen ebenfalls kein Brot zu backen ist.


Regina3 
Fragesteller
 20.03.2023, 18:36

Reis ist ja soooo lecker. Und Süßkartoffeln als Suppe ...

0
Reigel  22.03.2023, 09:11
@Regina3

Ist das ironisch gemeint? Mir schmeckt Reis fast nach nichts. Aber Bio-Buchweizen oder Bio-Haferflocken sind sehr geschmackvoll.. Ich kaufe Buchweizen vom Biohof Lex und den Hafer von Alnatura. Das finde ich lecker.

0

Natürlich kann man das. Etliche asiatische Völker kommen weitgehend ohne Brot aus.

Ja, man kann gesund leben, ohne Brot zu essen. Es gibt viele andere Nahrungsmittel, die eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Nährstoffe sein können.

Das geht schon, aber Brot ist wirklich eine Bereicherung.

Es ist wichtiger für eine gesunde Ernährung als man denkt.


Regina3 
Fragesteller
 11.03.2023, 00:42

Reis? Kartoffeln? Nudeln?

0