Kann man generell im Relativsatz "Präposition+Artikel" abkürzen?

3 Antworten

Im Relativsatz kann man das so nicht abkürzen, daher ist nur Satz 1 korrekt.

Hallo Aminazizi

In einem Relativsatz, wird der Artikel ausgeschrieben, wenn der Artikel sich auf ein Nomen außerhalb des relativsatzes bezieht.

Hauptsatz: das Haus ist alt

Welches Haus? Das Haus, in dem ich wohne.

Also wenn es ein bestimmtes Haus ist, welches zuvor bereits erwähnt wurde, schreibst du "in dem".

Ebenso mit in+das

Bringe die Einkäufe bitte ins Haus!

Bringe bitte die Einkäufe in das Haus, in welches wir gestern bereits unsere Einkäufe eingelagert haben.

Auch hier beziehen wir uns mit dem "das" auf ein Objekt, welches sich außerhalb des Satzes befindet - und zwar in der Vergangenheit in unserem Kopf.

Das eine ganze bestimmte von gestern.

Zusammenfassen kannst du das nur, wenn die Richtung oder der Ort, mit dem Kasus verbunden ist

Es liegt im Haus

Wir verwenden hier den Dativ, weil wir einen Ort, welcher sich in dem (im) Haus befindet meinen.

Der gedachte Ort, und "in" hängt also direkt zusammen. Der Ort ist bestimmt.

Das selbe mit der Richtung: lege es in das (ins) Haus!

Wo genau ist hier egal einfach irgendwo ins Haus - richtungsweisend. Aber auch diese Richtung ist fixiert an IN+ Haus

Es genügt nicht, den Teppich vor das Haus zu legen. Die Richtung ist bestimmt. Und diese bestimmt: innerhalb der Mauern dieses Hauses.

Übungssätze:

Gehst du heute in_ ___ Kino?

I_ ___ Kino, i_ ___ ich den X Film i_ __ Saal 3 gesehen habe, fand ich keine Toilette.

Ich gehe in_ ___ Haus, in_ ___ bereits meine Mutter ging.

I_ ___ Haus liegt noch der Hund.

Einfacher zu prüfen ist es vermutlich dadurch, dass ein abgetrennter Artikel ersetzt werden kann. Meist durch dieses, jenes, welches.

LG


Aminazizi 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 12:48

Wir gehen ins Kino, in dem wir gestern waren.

ist falsch?

MinusDrei651  01.02.2025, 12:55
@Aminazizi

Wir gehen ins Kino genau. Die Richtung ist mit dem Substantiv fest verbunden

In dem (oder auch in welchem) wir gestern waren

In dem (Kino) - kein direkter Bezug wenn das Kino dabei fehlt

Direkte Artikel kannst du kürzen - indirekte jedoch nicht.

MinusDrei651  01.02.2025, 13:06
@Aminazizi

Ins kannst du immer zu in dem wandeln - nur nicht in dem, immer in ins

Von dem her, ist es egal, ob du ins oder in dem sagst, wenn ins auch richtig ist :)

Dein Satz ist richtig

Ins (...) in dem

Aminazizi 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 13:09
@MinusDrei651

Aber jamand hat gesagt, "Wir gehen ins Kino, in dem wir gestern waren." ist falsch

Weil „das” eigentlich für „dasjenige” steht.

„Wir gehen in dasjenige Kino, in dem wir gestern waren und nicht etwa in dasjenige von letzter Woche.”

Das kann man nicht abkürzen, lediglich der erste Satz ist korrekt.