Kann man gegen Desinfektionsmittel allergisch sein?
Also seit Montag mache ich in einem Seniorenheim ein Praktikum, und wir benutzen Desinfektionsmittel zum (ich sag mal) Händewaschen. Und wenn ich es auf meine Hände drauf mache, brennt das höllisch und wird Knall rot (Mit Bild) und so sieht es dann aus.

7 Antworten
Definitiv, diese Mittel sind recht stark ätzend. Müssen sie irgendwo auch sein, sie müssten ja die Keime abtöten. Trotzdem gibt es auch neutralere Mittel für Allergiker. Du musst das allerdings mit der Klinikleitung absprechen, welches du nehmen willst.
ALLERDINGS. Welches benutzt ihr?
Hände waschen und desinfizieren sind große Unterschiede!
Allerdings sagt der Hautschutz, dass desinfizieren die Haut weniger angreift, als Waschen mit Seife.
Das gilt natürlich nur, wenn keine Allergie vorliegt.
Frage nach, ob es eine andere Desinfektion gibt. Z.B. parfumfreie.
Sprich mit deiner Leitung dort, zeige ihr die Hände. Das Problem ist nicht ganz unbekannt.
Du musst dir die Hände desinfizieren. Du kannst dich sonst selber anstecken oder Krankheiten weitertragen.
Wenn du aber solche schlimme Haut bekommst, wirst du schluderig und dann ist man meist schon angesteckt.
Wenn ein anderes Mittel auch keine Besserung bringt, dann solltest du dich beim Hautarzt vorstellen.
Wenn man schon länger arbeitet und das Problem dann auftritt, kann sowas als Berufskrankheit anerkannt werden.
Wenn es bei dir schlimmer wird, könnte es ein Grund sein, den Beruf gar nicht erst zu lernen.
Die Haut wird auch gereizt, wenn sie zu oft desinfiziert wird. Aber naja, wenn man es dort machen muss, würde ich lieber fragen, ob man ein anderes benutzen kann und vielleicht auf irgendwelche Allergien untersuchen.
Ja das geht es kann aber auch was anders dort sein deswegen wäre ein besuch beim allergelogen ratsam bzw den hausarzt den test machen lassen!
Einfach erstmal ein anderes Mittel nehmen. Nicht immer hilft so ein Allergietest. Im Gegenteil, der kostet Geld und es gibt rote Quaddeln.
Seit wan kostet eine untersucheung b eim arzt einem selber geld dazu kommt das das eher eine berufs typische erkrankung ist das müste dan eher die BG zahlen!
(außer man ist Privatversichert)
Ich kenne als übliches Mittel "Sterillium". Das ist weitgehend hautverträglich..
Sterillium ist die PEST! Es gibt es allerdings auch ohne Farb-und Duftstoffe.
Wir haben eins, mit dem jetzt alle sehr gut klarkommen, ist die Hausmarke von unserem Lieferanten: Aseptoman heißt das, glaub ich.
Ich weiß nicht welche wir benutzen, aber da steht irgendwas mit Hautschutz.