Kann man Fleisch gefroren kochen?
Nicht das es hart oder zäh wird.
6 Antworten
Kommt darauf an was für Fleisch und für welchen Zweck.
Ist es ein Stück Rind für eine Suppe dann kannst du das zur Not beim Kochen auftauen. Beim Anbraten vorher wird dann halt nicht die ganze Seite gebraten, aber das ist auch nicht so ausschlaggebend.
Bei einem Reh oder Hirschbraten würde ich das aber eher nicht machen.
Noch mehr an Energieverschwendung :
Gefrorenes Fleisch kühlt das kochende Wasser immer wieder ab - so dass du ein Vielfaches an Strom oder Gas benötigst, um es immer wieder aufzukochen !
Außerdem verwässert es total - egal, ob es zu Suppenfleisch werden, oder für die Brühe sein soll...
Ja absolut kein Problem.
Kann man, ja.
Nein, davon rate ich prinzipiell ab. Ich würde es selbst nicht tun.
Die einzige Ausnahme, aber auch wirklich nur ausnahmsweise, ist Suppenfleisch.
Gefrorenes Fleisch braten - Darauf müssen Sie achten (stuttgarter-zeitung.de)
Die Abkühlung dürfte einmalig sein, nur die Energiezufuhr um den Kochvorgang aufrecht zu erhalten dürfte höher sein!
Ob es sich dabei um ein vielfaches handelt, wage ich zu bezweifeln!