Kann man einen handyvertrag rückgängig machen?
Hallo. Ich habe mir gestern einen handyvertrag bei Vodafone gemacht. Aber ich muss ihm rückgängig machen, Gründe sind egal.. ist das möglich? Handy ist noch nicht ausgepackt
8 Antworten
Wie schon geschrieben wurde, gibt es für (Mobilfunk)Verträge, die in einem Ladengeschäft abgeschlossen wurden tatsächlich kein Widerrufsrecht.
Eine Ausnahmemöglichkeit wird hier erläutert, die darauf basiert, dass zum Vertrag ein Handy verkauft wurde:
http://www.verbraucherrechtliches.de/2012/01/13/widerrufsrecht-fur-mobilfunkvertrag-bei-gleichzeitigem-handykauf/
Wenn du aber noch einen weiteren Vertrag bei Vodafone hast, würde ich das Unternehmen anschreiben, auf die Nötigung zur Unterschrift hinweisen und um Kulanz bezüglich der gewünschten Vertragslöschung bitten. Andernfalls wärest du "leider gezwungen beide Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen und anderen von Verträgen bei diesem Unternehmen abzuraten".
Die Frage ist, wie lang der Vertrag jetzt schon existiert. Weniger als 2 Wochen? Hervorragend, einfach Widerruf schreiben und Handy zurückschicken.
Länger als 2 Wochen? Jetzt ist man an die Vertragslaufzeit gebunden. Die einzige Möglichkeit, den Vertrag vorzeitig zu beenden, ist die Kulanz des Anbieters. Wenn es wichtige Gründe sind, diese in einem Anschreiben formulieren und an Vodafone schicken. Dann bleibt nur zu hoffen, denn verpflichtet ist er zu nichts.
Ich habe den Vertrag gestern Abend im Laden abgeschlossen
http://www.vodafone.de/infofaxe/220.pdf
Ja, es ist möglich. Lies bitte die Information sorgfältig durch, fülle das Widerrufsformular aus und schicke es bis zum 07.10.2016 zu Vodafone mit der Bitte um Bestätigung.
Wenn Du gleich heute aus dem Quark kommst, Formular ausfüllen, faxen oder einscannen und per Mail. Wenn Du dann keine Bestätigung bekommst, bleibt noch Zeit, um die Erklärung per Einschreiben zu schicken.
An Vodafone GmbH, Kundenbetreuung, 40875 Ratingen
Fax: 0 21 02/98 65 75, E-Mail: widerruf@vodafone.com
P.S.
Leider hast Du vergessen, die entscheidende Info zu geben: Du hast den Vertrag im Laden abgeschlossen und nicht per Telefon oder Online abgeschlossen. Damit ist die Sache gegessen, kein Widerruf möglich.
Kann ich auch heute zu dem Shop gehen und es kündigen? Und bekomme ich die Anzahlung für das Handy zurück?
Nein es ist nicht möglich. Bereits im ersten Absatz des verlinkten Dokumentes steht, dass es um Verträge geht, die ONLINE oder TELEFONISCH abgeschlossen wurden.
Im hier angefragten Fall wurde der Vertrag jedoch persönlich im Ladengeschäft unterzeichnet.
Die meisten Handyverträge sind gebunden. Aus diesem Vertrag kann man nur unter Ausnahmefällen austreten. Diejenigen müsstest du in den AGB nachlesen. Ansonsten würde ich einfach einmal anfragen und schauen was sie sagen. Ob das Handy ausgepackt ist oder nicht, spielt da (meines Wissens) keine große Rolle. Handyanbieter verdienen ja am Tarif und nicht an den Handys.
Dir bleibt nur im Shop um Kulanz zu bitten. Rechtlich bist du über die Laufzeit an den Vertrag gebunden.