Wenn es ihm so wichtig ist, würde ich ihn Siezen. Das deutet ja nicht gleich darauf hin das ihr euch nicht gut versteht oder nicht klar kommt. In "Buisness-Kreisen" ist es üblich sich mit Sie anzusprechen, selbst im lockeren Umgang.

...zur Antwort
  • Servietten
  • Lesezeichen
  • Spielfiguren
  • Steine
  • Briefmarken
  • CD's
  • Kasetten
  • Schallplatten
  • Puppen
  • Comics
  • Modeleisenbahnen
  • Spielzeugautos

usw.

Man kann eigentlich alles sammeln. Ich und meine Freundinnen haben früher Bleistift- & Farbstiftminen gesammelt und hatten sogar eine ganze Menge bis wir schließlich damit aufgehört haben. Die Sammlung habe ich aber noch immer. Dann haben wir angefangen die kleinen Kügelchen, die man in Tintenpatronen findet, wenn man sie aufschneidet, zu sammeln. :D Du siehst, mit ein bisschen Kreativität kann man aus alles allem etwas "sammelwürdiges" machen.

...zur Antwort

Mit Proletarier sind die Arbeiter gemeint.

Es gab Zeiten, da ging es diesen sehr schlecht, weil ihnen überhaupt keine Rechte zustanden. Sie hatten wenig zu Essen, mussten hohe Steuern zahlen und arbeiteten meist auch unter den schlimmsten Bedienungen. Deshalb kam es mehrfach zu Aufständen, bei denen die Proletarier nichts zu verlieren hatten (sie hatten ja jetzt schon kein Essen usw. mehr!), außer ihre "Ketten" (=Unterdrückung der oberen Schichten, wie Adel und Klerus), die sie ja auch abwerfen wollten. Sie haben also protestiert, damit sich ihre Lage verbessert, weil schlechter werden konnte sie ja ohne hin nicht mehr.

...zur Antwort

Die meisten Handyverträge sind gebunden. Aus diesem Vertrag kann man nur unter Ausnahmefällen austreten. Diejenigen müsstest du in den AGB nachlesen. Ansonsten würde ich einfach einmal anfragen und schauen was sie sagen. Ob das Handy ausgepackt ist oder nicht, spielt da (meines Wissens) keine große Rolle. Handyanbieter verdienen ja am Tarif und nicht an den Handys.

...zur Antwort
  • Lernplan machen (schwierige Dinge zuerst angehen!)

  • am besten 1-1,5 Stunden lernen und dann eine Pause von 10-20 min
  • Den Lernstoff am besten so kurz wie möglich zusammenschreiben. Das Aufschreiben allein bringt schon viel, da man es sich dadurch besser merkt und dann hast du alles kompakt auf einen Blick
  • Vokabel mit Vokabelkärtchen lernen! Das hat mir immer sehr geholfen. Wie oben schon gesagt, hilft hier allein schon das Aufschreiben der Vokabel Wunder. :D Dann nimmst du den Stapel und versuchst die Vokabel immer zu übersetzen. Die, die du richtig hast legst du auf einen Stapel und die Falschen auf einen anderen. Wenn du durch bist, nimmst du den Falsch-Stapel und gehst die ganzen Vokabel durch. Alle die du richtig hast legst du auf den Richtig-Stapel dazu und so machst du dass bis alle Vokabel auf dem Richtig-Stapel liegen. So verschwendest du keine Zeit mit Vokabel die du schon kannst, sondern konzentrierst dich auf die schweren. :)
  • im Internet gibt es für Grammatik oft Online-Übungen wo du dein Wissen abchecken kannst. Schau wie gut du das kannst und ansonsten nochmal wiederholen. Wenn du es kannst, schau nur mehr kurz drauf und nutze die restliche Zeit für andere Dinge.

Viel Glück! Du schaffst das schon ;)

...zur Antwort

Sprich mit ihr darüber! Ich weiß du möchtest nicht, aber anders wird sich die Situation nicht lösen lassen. Wenn du sie ignorierst verlierst du vielleicht eine gute Freundin und wer weiß wie gut ihr miteinander auskommen könnt, wenn sich deine Cousine nicht verstellt. :) Viel Glück!

...zur Antwort

Ein derzeit sehr intensiv diskutiertes Thema im Internet sind Pranks auf YouTube. Du könntest dich damit beschäftigen warum Jugendliche Pranks auf YouTube hochladen (Klicks, Aufmerksamkeit usw.); warum manche dafür viel zu weit gehen; woher die Hemmung, Grenzen zu überschreiten, plötzlich kommt und die Auswirkung dieser Streiche.

...zur Antwort

"verfilmt werden soll" heißt bei Büchern leider oft nicht dass dies auch geschieht. Die Rechte sind verkauft aber ob ein Film dann tatsächlich zustande kommt entscheidet sich erst nachdem man versucht das Buch in ein Drehbuch umzuwandeln und einen passenden Cast zu finden. Wenn das scheitert dann gibt es auch keinen Film. Passiert leider sehr oft. :/

Es kann aber auch sein dass es einfach ein Weilchen dauert. Von "Shatter me" (einer Buchreihe) ist schon seit Jahren bekannt das es verfilmt wird, die Rechte sind verkauft aber bis jetzt ist noch nichtmal ein Cast zustande gekommen. Deshalb muss man da Geduld haben. Bis jetzt ist von "Der Nachtzirkus" aber noch kein Film erschienen. Leider. Ich würde mich auch sehr darüber freuen :)

...zur Antwort

Suche dir einen guten Moment, vielleicht wenn du mit deiner Mama oder deinem Papa (zu wem du einen besseren Draht hast) alleine reden kannst. Erklär ruhig wieso du eine fünf hast und dass du noch Möglichkeiten hast um das auszubessern. Sag du hättest den Stoff unterschätzt und wärst mit den Lernen nicht zurecht gekommen oder hattest während dem Test ein Black-Out.

Ich bin mir sicher deine Eltern werden nicht enttäuscht sein, wenn du ihnen versprichst das du deine Note ausbessern wirst. Eine 5 passiert jeden einmal und ist kein Weltuntergang. :) Alles Gute! ♥

...zur Antwort

PC weil...

... du bist schneller!

... bei Word hast du eine Rechtschreibkorrektur und wenn du dein Buch dann an einen Verlag schicken willst darf auf keinen Fall ein Rechtschreibfehler drinnen sein.

... manche Verlag nehmen nur digital zugesendete Manuskripte an.

... du kannst leichter Textstellen ändern, einfach löschen und was einsetzen während es auf Papier viel Kritzellein gäbe. Außerdem kannst du während des Schreibens mit Farben arbeiten so dass du Stellen schnell wiederfindest.

Beim Arbeiten auf dem PC vergiss aber nicht regelmässig zu speichern, und vielleicht noch extern auf einem USB-Stick damit auch wirklich nichts verloren geht.

Viel Spaß beim Schreiben ♥ (:

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.