Kann man einen 8 Wochen alten Golden Retriever Welpen mit Josera füttern?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

dein hundchen sollte noch bis zur 10-12 woche bei seiner hundemutter sein.

ein serioser und guter zuechter gibt euch futter, futterplaene und futterzeiten mit. ich habe meine welpen imer gebarfst. da gibt es gute anleitung von SwanieSimon: BARF -Die natuerliche Aufzucht von Welpen mit BARF/BARF fuer Zuechter...die ist erschienen im Verlag drei-hunde-nacht

im alter von 10-12 wochen erhalten welpen mist noch 3-4 mahlzeiten am tag.

weiterer buchtip fuer deinen welpen: "welpen" von clarissa von reinhard -animal learn verlag

falls der hund bisher beim zuechter ein anderes futter erhilet -solltet ihr das fuer die erste zeit weiterfuettern, bis sich der hund gut eingelebt hat. dann immer eine mahlzeit durch besseres futter ersetzen


inicio  04.12.2014, 17:30

danke fuer den stern!

0

Wer gibt Euch denn einen so jungen Welpen?!

Der gehört noch mindestens für drei Wochen zu Mutter und Geschwistern, vor allem um den Umgang mit Hunden untereinander zu lernen (Beschwichtigung, Beißhemmung... Was für Probleme ein Hund ohne funktionierende Beißhemmung bereiten kann, kannst Du Dir sicherlich denken).

Füttert das, was er bisher auch bekommen hat. Ein Züchter gibt üblicherweise Futter für die ersten Tage mit. Danach stellt Ihr langsam um auf hochwertiges Nassfutter (ohne Getreide und Zucker!) oder, noch besser, Ihr informiert Euch über BARF.

ich hoffe ihr bekommt einen 12 WOCHEN ALTEN WELPEN!!!

8 Wochen ist zu jung--da gehört er noch zu seiner "mutter"... also --ihr habt noch zeit um euch wegen welpenerziehung und futter zu erkundigen,... anhand von büchern!

Ein Welpe sollte mindestens 12 Wochen alt sein, ehe er seine Familie und seine Mutter verlässt, damit er ein gutres Sozialverhalten einüben kann.

Barfen ist in jedem Fall die gesündere Alternative, aber aufwendig und Du musst Dich klug machen, was Du alles zufüttern musst, außer Fleisch, damit er auch alle Mineralstoffe und Vitamine bekommt, die er zum wachsen und gesundem gedeihen braucht.

8-9 Wochen alt? viel zu früh!!! Aber das haben andere schon angemerkt. Dass ihr an barfen denkt, find ich gut. Da aber genau informieren, wie Welpen richtig gebarft werden, da sie einen anderen Anspruch an ihr Futter haben, als erwachsene Hunde. Sie benötigen etwa die doppelte Mengen der Erwachsenenportion, die am Anfang auf 4-5 Portionen, nach etwa 2 bis 3 Monaten auf 3-4 Mahlzeiten verteilt werden. Unbedingt für den Knochenaufbau auf die richtige Kalziumversorgung achten (etwa 100mg Kalzium/kg Gewicht), während des Zahnwechsels das doppelte. Unbedingt beraten lassen...