Kann man ein Fahrzeug für immer in der Türkei bleiben oder muss ich das dort anmelden?
Ich habe mein Fahrzeug in der Türkei gelassen. Bin in 33 Stunden 3500km gefahren. Kann mein Fahrzeug nun in der Türkei bleiben oder muss ich es anmelden in der Türkei?
4 Antworten
Darfst dich halt nicht erwischen lassen. Ich kann mir vorstellen dass die abschleppen lassen an die Grenze und an den Besitzer die Kosten senden, also das kann als gute Geldquelle gesehen werden
Durchschnitt 106 km/h, inklusive Ländergrenzen und Ländern mit einem etwas rustikalen Straßensystem, Respekt. Schafft nicht jeder.
Willst du das Auto dauerhaft in der Türkei lassen, dann musst du es dort anmelden. Ist es nur temporär, du hast sicher einen deutschen Wohnsitz und du fährst in ein paar Tagen, Wochen oder Monaten zurück ist es völlig egal.
Steht das in irgendeinem Zusammenhang mit deinen anderen Fragen zu dem Führerschein?
Ich fahr gefühlt jedes Jahr in die Türkei und das sogar in noch weniger Stunden als der Kollege -_-
Hast du einen festen Wohnsitz in der Türkei, dann solltest du es auch wissen. Ist nicht viel anders wie in Deutschland.
Nach ein paar Monaten werden die Türkischen Behörden sicherlich mal hinterfragen, warum die Büchse nicht in der Türkei angemeldet ist sondern immer noch in Deutschland. Außerdem läuft der Deutsche TÜV ja irgendwann ab.
Du musst es klar dort anmelden. Vorher musst Du es auch noch verzollen und die fälligen Einfuhrabgaben an den türkischen Staat zahlen
Wo muss ich das denn anmelden?