Kann man DIN A6 Papier drucken, resp. wie?
Normalerweise druckt man DIN A4, ev. noch A5 und gut ist.
Doch kann man mit einem normalen Drucker wie bei mir der HP Officejet Pro 8620e auch DIN A6 drucken?
Achtung: Es handelt sich dabei nicht um Fotopapier, sondern ganz einfaches Normalpapier. Musste zwar etwas länger suchen, aber findet man schon.
Hintergrund der Frage
Vom Handy soll schnell etwas Kleines ausgedruckt werden können, wie beispielsweise einen Screenshot, also schlussendlich ein Bild aus der Fotogallerie.
Es gibt zwar kleine Thermodrucker im Kassenzettelformat oder ähnlich. Die sind zwar meistens schwarz-weiss, resp. quasi einfarbig. Das wäre für mich auch akzeptabel um kurz eine gedruckte Notiz / Bild physisch bei einem Projekt abzulegen.
Das grosse ABER
Alle Pocket-size oder Handheld Drucker welche ich gefunden habe, sind nicht mit Airprint / WiFi ausgestattet, was eine Verwendung einer entsprechenden App verlangt.
Bluetooth und direktes Drucken über App hat die folgenden Nachteile:
- Direktes Drucken aus der Handy Oberfläche, z.B. "senden an" geht normalerweise nicht.
- Oft umständlich; soll halt mit weniger als 6-7 Klicks gehen.
Bitte
Nur Antworten wenn eigene Erfahrung besteht oder die Problematik, resp. eine Lösung bekannt ist. Danke.
Sinnfreie Antworten bitte gleich weglassen; diese werden ans Gutefrage Team zur Löschung gemeldet.
3 Antworten
Wenn der Rollenabstand für den Papiereinzug ausreichend gering ist, warum nicht?
Stelle die verschiebbaren Papierseitenführungen so ein, dass das Blatt mittig-symmetrisch ausgerichtet ist.
Was willst Du den ausdrucken? - Ein Bild? - Text? - Briefumschläge beschriften?
Bei meinem Uralt-Laserjet kann man in den Druckeinstellungen das Format A6 wählen. Papier einlegen, mit den Schiebern "feststellen", damit nichts verrutscht, meistens braucht es zwei Anläufe wegen Hoch-/ Querformat, aber dann sollte es eigentlich klappen...
Das Handbuch für deinen Drucker gibt dir sicher wertvolle Hinweise - googlen und runterladen kannst du es auch, wenn du es nicht in der altmodischen Form zur erfügung hast...
Beim Drucker kannst du das Papierform auswählen oder eine Benutzerdefiniertes angeben hast also freie Wahl der Papiergröße. Einziges Problem könnte die Zentrierung des Papiers sein da einige Drucker hier nur bis A5 Hochformal gehen, aber dann druckst du halt A6 quer.
Ergänzung
Habe das mit dem Drucken auf A6 Format inzwischen ausgiebig getestet und dazu meine Resultate und Fragen als neue Frage gestellt, da es sonst hier mehr als 3000 Zeichen wären.
Falls sich die Papierführungen bei mir am Officejet 8620 tatsächlich symetrisch zusammenschieben lassen, und man am Drucker hinterlegen kann, dass A6 Papier eingelegt ist, dann sollte es vermutlich tatsächlich gehen.
Meine Sorge ist nach wie vor wie folgt — werde das aber noch genauer testen:
- A6 Blätter können nicht gut in den Papierschacht eingelegt werden, resp. die Führungen lassen sich gar nicht so weit oder eben nicht symmetrisch zusammenschieben oder halten dann nicht gut.
- Das Papier wird nicht gut, oder nicht gerade eingezogen.
- Die im Menü vom Handy integrierte Software erlaubt es nicht auf A6 Format zu drucken, resp. falls nötig nicht im Querformat.
Der Tipp mit dem online Manual ist tatsächlich gut, werde ich suchen, braucht man ja sonst nicht (oder ich nicht).
Werde auf alle Fälle berichten, sobald das DIN A6 Papier bestellt ist und ich das ausprobieren konnte.
Ja danke, muss ich mal ausprobieren, falls das Handy dann mit dem Format klar kommt.
Zu Deiner Frage hatte ich geschrieben
[ Vom Handy soll schnell etwas Kleines ausgedruckt werden können, wie beispielsweise einen Screenshot, also schlussendlich ein Bild aus der Fotogallerie.]