Wenn Du mit "ausstatten" "starten" meinst, ist das kein Wunder. - Auf der alten SSD sind noch die alten (falschen) Treiber installiert. - Das musst Du korrigieren.

Geh auf die Dell-Supportseite und lade Dir für Dein Dell-Modell die erforderlichen Gerätetreiber herunter und installiere sie.

...zur Antwort

Für die Win10/11-Wiederherstellung muss man als Administrator eingeloggt sein.
Das bist Du doch, oder?

Bei der Durchführung der Wiederherstellung rate ich Dir dabei wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen. - Siehe:https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren
Das Konto muss Du dabei neu einrichten. Dafür solltest Du sinnvollerweise ein eigenes Microsoft-Konto zulegen.

Die Vorgehensweise ist bei Win10 und Win11 gleich.

Bevor Du damit beginnst, lade den Akku voll und lasse das Ladenetzteil während der Wiederherstellung sicherheitshalber angeschlossen.

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

...zur Antwort

Ich kenne das, weil ich auch Avast (- Free) an Bord hab
Das gehört zur Avast-Werbung. - Einfach ignorieren und wegklicken.

So lange alles funktioniert, brauchen die meisten Gerätetreiber nicht aktualisiert zu werden.
Bei einem Game-PC kann jedoch ein aktueller Grafikkartentreiber vorteilhaft sein.
Den kann man sich selbst von der Supportseite des Grafikkartenherstellers herunter laden und installieren.

So manches Treiber-Update-Programm hat auch schon mal Probleme ausgelöst.

...zur Antwort

Von der Supportseite* Deines Mainboard-Herstellers lade die Gerätetreiber herunter und installiere sie.
*) https://de.msi.com/Motherboard/X670E-GAMING-PLUS-WIFI/support#driver

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich nehme an, das Deine Vorgehensweise nicht richtig war. Da Du dazu keine Angaben machst, kann man darüber nur Vermutungen anstellen.
Hast Du vielleicht das Reinigen des Laufwerks aktiviert?

Sollte die Wiederherstellung mal wieder fällig sein, rate ich Dir dabei wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen. - Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

...zur Antwort

Ich würde es mal als Erstes mit einem Laptop/PC-Neustart versuchen, dh: Zuerst alle Anwendungen schließen > Danach über das Startsymbol in dem Ein/Aus-Menü
"Neu starten" auswählen.

...zur Antwort

Für die zu empfehlende Installation via "Cloud-Download" ist ein stabile Internetverbindung erforderlich.

Ein Hotspot per Smartphone wäre mir zu unsicher.
Wenn die Wiederherstellung unterbrochen wird, lässt sie sich danach nicht weiter fortsetzen.

...zur Antwort

Nein, das musst Du Dir zusammensuchen.

Hier ist z. B. Win7 Home inkl. SP1 - ISO-Datei :
https://winfuture.de/downloadvorschalt,2662.html

Das SP2-Paket könntest Du Dir z. B. von Chip herunterladen.

...zur Antwort

Von der "Lokalen Installation" halte ich wenig. - Ich empfehle den "Cloud-Download".
Dafür ist eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Bild zum Beitrag

Wenn Du noch zurück kannst, verfahre so, wie nachfolgend gezeigt und weiche nicht davon ab. - Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

...zur Antwort

Ich empfehle Dir, bei der Wiederherstellung wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen.
Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Sie darf nicht unterbrochen werden ! - Denn sie kann dann danach nicht weiter fortgesetzt werden.

...zur Antwort

Hast Du die erforderlichen Gerätetreiber, so auch für den WLAN-Adapter, heruntergeladen* und installiert?

*) Siehe: https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-b550m-a-wifi-ii/helpdesk_download?model2Name=PRIME-B550M-A-WIFI-I

Wenn ja, mit der Maus Rechtsklick auf das Startsymbol > Netzwerkverbindungen > WLAN > Schalte WLAN ein

...zur Antwort

Erstelle einen Win11-Installations-Stick an einem Windows-Laptop/PC eines Freundes wie nachfolgend gezeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=mK2sBI9FPgM

...zur Antwort

Lade Dir an einem anderen Laptop/PC aus Deinem Freundeskreis von der MSI-Supportseite für Dein Mainboard die erforderlichen Gerätetreiber, einschließlich den LAN-Treiber auf einen USB-Stick und installiere sie danach auf Deinem PC.

...zur Antwort

Als Ursache sehe ich da zwei Möglichkeiten:

1.) Dass Du Dir eine unerwünschte Chrome-Erweiterung heruntergeladen und installiert hast.

Geh mal rechts-oben auf das Dreipunktesymbol > Erweiterungen > Erweiterungen verwalten und schau nach, ob dort eine unerwünschte Erweiterung aufgeführt ist.

Sollte das der Fall sein, klicke bei dieser "Entfernen" an . . .

Bild zum Beitrag

2.) Es kann sein, das Du Dir bei einem Download ein unerwünschtes Programm unbemerkt mit heruntergeladen und installiert hast.
Das muss in Apps und Features gefunden und deinstalliert werden.

Geh hierzu in Apps und Features (Rechtsklick auf das Startsymbol > Apps und Features) > Da sich die gesuchte App mit einem unverfänglichen Namen tarnen dürfte, suche eine App heraus, dessen Installationsdatum identisch mit dem Datum des ersten Auftretens dieser "Macke" ist.
Wenn gefunden, gib den Namen dieser App in die Suchmaschine ein.
Sollte sich dann der Verdacht bestätigen, deinstalliere diese App.

...zur Antwort

Wenn in dem Geräte-Manager der WLAN-Adapter nicht unter Netzwerkadapter aufgeführt ist, wird es sicherlich ganz oben den Eintrag "Andere Geräte" geben, unter dem mit einem gelben Dreieck gekennzeichnete Geräteeinträge aufgeführt sind, bei denen kein Treiber installiert worden ist. - So vermutlich auch Dein WLAN-Adapter.

Vorschlag: Lade Dir von der Asus-Supportseite für Deinen Laptop die erforderlichen Treiber, so auch den WLAN-Treiber herunter und installiere sie.

...zur Antwort

Natürlich hat er Lautsprecher, und zwar 2 Stück + ein Mikrofon. - Siehe: https://www.gigabyte.com/de/Laptop/G5--RTX-30-Series/sp#sp > Audio.

Siehe auch im Geräte-Manager unter "Audioeingänge und -ausgänge" nach.
Wenn Windows und der Sound-Treiber installiert sind, sieht es etwa so aus:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Siehe z. B.: https://praxistipps.chip.de/windows-7-lautsprechersymbol-verschwunden_9718#:~:text=Klicken%20Sie%20unten%20links%20auf,sehen%20Sie%20nun%20das%20Lautsprechersymbol.

...zur Antwort

Wenn die WLAN-Antenne nicht mitgeliefert worden ist, reklamiere und fordere sie nach.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort