Kann man diesen Satz besser umschreiben?
"Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, aber dennoch effektives Arbeiten ist für mich die Grundlage, um die dort gesteckten Unternehmensziele zu erreichen."
Sollte ich dieses "um die dort gesteckten Unternehmensziele" so stehen lassen, oder zum Beispiel zu "um die bei euch gesteckten Unternehmensziele" umschreiben?
Man bedenke hierbei, dass ich genau weiß welche Person ich anschreibe.
MfG,
Hakan
5 Antworten
"Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, aber dennoch effektives Arbeiten ist für mich die Grundlage, um die dort gesteckten Unternehmensziele zu erreichen."
Den Satz würde ich runder sagen.
"aber dennoch" klingt nach "ja, aber", das bei manchen Abwehr hervorruft.
Wie wäre es mit "..sorgfältiges und gleichzeitig effektives..."
"...ist für mich die Grundlage, um..." das ist eine Gewundenheit, deren Bedeutung nicht so klar ist. Grundlage und was kommt dann darauf?
Wie wäre es mit:
"Ich möchte die Unternehmensziele durch sorgfältiges und effizientes Arbeiten umsetzen."
Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie effektives Arbeiten sind für mich die Grundlage, um die Unternehmensziele zu erreichen.
- alles andere sind überflüssige Füllwörter
- sind statt ist - Grammatikfehler
- Effektivität schließt Sorgfalt ein
- bist du dir sicher, den Unterschied zwischen effektiv und effizient zu kennen?
Mensch, solche Sätze werden nicht gelesen.
Schreibe es in Punkten:
Meine Grundlage ist:
- hohe Einsatzbereitschaft
- effektives Arbeiten
usw.
In der Kürze liegt die Würze
Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, aber dennoch effektives Arbeiten sind für mich die Grundlage, um die Unternehmensziele der (Name der Firma) zu erreichen.
... sowie ... --> Mehrzahl also sind für mich ...
Schreibst du jemanden an, den du persönlich kennst und mit dem du per du bist? Falls Nein dann nicht "euch" verwenden, sondern beispielsweise "um Ihre Unternehmensziele zu erreichen".