Kann man diesen Rauchmelder abdrehen oder so?
Hey, ich möchte heute Abend Party machen. Ich habe eine nebelmaschine. Darf man es abdrehen?
2 Antworten
Die meisten kannst du entweder von der Decke abnehmen oder den Deckel abschrauben und die Batterie rausnehmen. Steig mal auf einen Stuhl oder besser eine kleine Leiter und fass mal vorsichtig dran, ob du ihn links-oder rechtsrum drehen kannst. Notfalls kannst du in abkleben, zum Beispiel mit einem großen Blatt Papier und Klebeband ringsherum oder irgend einen Tuppertopf, den du dicht darüber stülpst und mit zum Beispiel Paketband an der Decke festklebst.
T3Fahrer
Notfalls kannst du in abkleben, zum Beispiel mit einem großen Blatt Papier und Klebeband ringsherum oder irgend einen Tuppertopf, den du dicht darüber stülpst und mit zum Beispiel Paketband an der Decke festklebst.
Die Dinger merken, wenn sie abgedeckt werden. Die schwarzen Punkte mit der schrägen Fläche drunter sind Ultraschallsensoren. Die messen die Abstände zu den Wänden, auf die selbe Art, wie ne Einparkhilfe im Auto. Wenn sich was in der Nähe befindet, merkt das Gerät das und benachrichtigt die Hausverwaltung, dass irgendwas nicht stimmt.
Die kommen sicher nicht wegen jeder Meldung, da hätten sie vermutlich viel zu tun, aber ständig sollte man das definitiv nicht machen, sonst bekommt man sicher mal nen Anruf vom Vermieter.
und die Batterie rausnehmen
Die Lithiumbatterie ist fest verbaut (verlötet) und lässt sich nicht entfernen. Einen solchen Rauchwarnmelder kann und darf man auch nicht öffnen.
Ja, kann man abnehmen, allerdings wird Dein Vermieter sehen, dass der Rauchwarnmelder entfernt wurde, weil diese Dinger "vernetzt" sind.
(Die merken übrigens auch, wenn sie abgedeckt oder zugestellt werden.)
Kurz abnehmen ist aber erlaubt, normalerweise um Renovierungsarbeiten zu ermöglichen. Musst ihn danach aber wieder anbringen.