Kann man diesen Anzug für Hochzeit so tragen?
Mein alter Anzug ist mir langsam zu eng. Das heißt die Hose passt gar nicht mehr und das blaue Sacko (Bild) kann ich offen noch tragen. Da ich aber nicht gleich einen neuen Anzug kaufen will, bin ich am überlegen wie ich es am besten kombiniere.
- Altes blaues Sacko vom Anzug offen tragen
- schwarze Anzughose, die ich noch habe
- weißes Hemd mit blauem Innen-Kragen
- dazu noch schwarze Schuhe, schwarzer Gürtel?
Oder wäre hier besser eine beige Hose, dazu brauner Gürtel und braune Schuhe (habe ich auch noch) - beige Hose und Gürtel müsste ich allerdings noch kaufen.
Ich will mich nicht komplett neu einkleiden, die Frage ist was ich davon verwenden kann und was styletechnisch am besten harmoniert. Anlass ist eine Hochzeit in 4 Wochen; Kleiderordnung ist sommerlich schick
8 Antworten
Ich denke, eine beige Hose würde besser aussehen, einfach weil Beige und Blau sehr schön zusammen passen. Gerade wenns eh sommerlich aussehen soll, wäre eine helle Hose da, finde ich, besser. Ich versteh nicht ganz wie die Farbe von dem Sakko funktioniert, aber sieht aus als wärs im Licht wesentlich farbiger als im dunklen. Wenn halt das Sakko und die Hose dunkel ist, und dazu das Hemd nur Weiß, find ichs weniger gelungen, und einfach zu dunkel wenns sommerlich sein soll.
Dazu dann schwarzer Gürtel, schwarze Schuhe, ja (wobei das auch bei ner schwarzen Hose passt, schwarz geht da im Prinzip immer bei den Accessoires).
Persönlich find ich ja Westen sehr schön, daher wärs vielleicht eine Möglichkeit statt des Sakkos (das ja im Endeffekt doch zu klein ist, auch wenns offen noch tragbar ist). Die sind auch, glaub ich, nicht so teuer. Musst nicht machen, aber wär halt mein Vorschlag.
Tatsächlich habe ich umgeschwenkt: Ein dunkelgrünes Sacko mit hellblauen Einstecktuch, hellblaues Hemd mit grauen Hosenträgern und braunen Manschetten, beige Hose, braune Schuhe. Sieht echt schick aus.
Eine beige Hose kannst du auch mit schwarzem Leder (Schuhe, Gürtel) kombinieren. Aber braun geht da auch.
Ein Sakko, das nicht passt, halte ich für problematisch. Klar, kann man es dann einfach nur offen tragen, aber es wird einfach trotzdem auffallen. Wenn du schon shoppen gehst, dann spar' dir vielleicht den Gürtel und investiere in ein (gar nicht unbedingt teures) Oberteil. Muss auch kein Sakko von einem Anzug sein sondern gerne auch ein Blazer. Ich habe bspw. auch einen italienischen Jeansblazer, den ich mit Leinenhemd und Einstecktuch zu einer Chino kombinieren kann. Oder auch einen dunkelblauen Cordblazer, der bei kühlerem Wetter gut zu tragen ist. Kostenpunkt jeweils unter 100 €.
Zu "sommerlich-schick" passt das offene blaue Sakko. Du könntest noch überlegen, ein weißes T-Shirt drunter zu tragen und Sneakers. Hab ich auf Hochzeiten jetzt ganz oft gesehen. Sogar mit Jeans, auch wenn die Braut weiß trug....Und die Hemden mit den anders farbigen Knöpfen und Kragen sind "out"...
komplett weiße Hemden dann wohl...ich hatte nur gelesen, dass die mit den Knöpfen und Kragen gar nicht mehr gehen (was ich schade finde, fand die schön)
Hm ja also mir ist das eher Wurst, mir gefällts auch und werde es trotzdem tragen. Vor allem habe ich es vor 2 Jahren gekauft.
wenn du dir nicht sicher bist: nimm ein weisses, langärmliges hemd. der klassiker, zu allem kombinierbar von klassisch elegant bis lässig, es geht einfach immer und passt zu allen farben. Ich würde in ein qualitativ gutes investieren, so ab 100 Euro. Es wird dir lange halten und vielseitig einsetzbar sein. Keine auffälligen knöpfe, keine andersfarbigen Kragen, etc. Stell sicher, dass es nicht zu durchsichtig ist. Und wichtig - Lass es auf dich anpassen. Das muss gut sitzen. In den meisten Läden kannst du es auf dich professionell ausmessen und dann anpassen lassen, meistens für lau. Ich kaufe z.B. selber bei PKZ und da ist es sogar im Preis enthalten wenn ich mich recht erinnere. Aber das ist ein absolutes muss, die Aermel müssen von der Länge passen und es darf auch nicht zu luftig sein sonst siehst du aus wie ein Marshmallow. Und zu eng darf es auch nicht sein sonst ziehen die Knöpfe die Hemdmitte auseinander, da sieht man von 100m dass der ein zu kleines Hemd gekauft hat, beim anpassen gespart hat oder einfach ein bisschen dick geworden ist
Danke für die guten Tipps! Werde mir noch ein weißes Hemd zulegen. Das mit dem lange Halten ist allerdings so ne Sache, ich mache Kraftsport und da kanns sein, dass das Hemd ein Jahre später plötzlich am Oberkörper stark spannt.
Aber ich habe jetzt eh umgeswitcht auf ein grünes Sacko, dazu ein hellblaues Hemd mit beiger Jeans und braunen Schuhen. Habe mich im Laden beraten lassen, sieht richtig nice aus und perfekt für eine sommerliche Hochzeit.
Ein Anzug Sakko solltest du nur zur passenden Anzug Hose tragen oder immerhin zu einer anderen Anzug Hose aber in derselben Farbe. Casual Sakkos kann man gut kombinieren, Anzug Sakos eher nicht. Speziell wenn sie eh schon nicht richtig passen. Wenn dann auch noch eine andere Anzughose dazu kommt, sieht das Ganze genau so aus wie es ist: Der Träger hat einfach zusammengewürfelt was er halt grad hatte.
In wie weit unterscheidet sich jetzt ein Anzugsacko zu einem Casualsacko?
Ich finde die gezeigte Kombination super. Sie ist klassisch und zeitlos, es passt zusammen und ich würde noch eine schöne Armbanduhr dazu tragen. Bei den Schuhen bist du da sehr flexibel, ich würde schwarze lederne Anzugschuhe empfehlen. Statt des Hemds kann auch ein weißes Langarmshirt aus hochwertigem Stoff angezogen werden, das mache ich inzwischen hauptsächlich.
ein shirt zur hochzeit geht gar nicht....naja, wenn das ziel ist nicht der least well dressed guy zu sein sondern nur der vorletzte dann evtl ja. ausserdem, die kombination aus altem, zu engen sakko und komplett anderer anzug hose geht genausowenig, das sieht himmeltraurig aus, zumindest für jemanden der sich etwas auskennt. sieht genau so aus als hätte man halt zusammengewürfelt was man grade noch hat. ist ja ok, man sollte dann einfach dahinter stehen
Woran sieht man denn dass es ein Anzugsakko ist und kein Casualsacko? Die Hose ist eine Standard schwarze Anzughose.
Das ist schwer zu sagen, es ist keine exakte Wissenschaft leider. Bei manchen sieht man es nicht, bei manchen schon. Ich dreh's mal um: Ein Casual Sakko erkennt man häufig am Schnitt, am Muster und an den Farben. Die Definition ist per se schwammig. Sieh's mal theoretisch so: Ein Casual Sakko, das unifarben ist, klassisch geschnitten ist und keine "auffälligen" Muster hat und auch aus "normalem" glatten Anzustoff besteht kann durchaus als Anzug Sakko durchgehen,. ABER: Wenn du solch ein Sakko ohne genau passende Hose anziehen würdest, würden viele denken du hast die Hose gerade nicht bereit gehabt und hattest halt keinen anderen Sakko mehr zum ausweichen, es sieht einfach nicht komplett aus. Je mehr der oben genannten Attribute vorhanden sind, desto eher wird es also als Casual gesehen. Und wenn es als Casual gesehen wird, erwartet keiner eine passende Hose dazu. Wenn jemand ein grobstoffiges Sakko mit äuffälligem Muster und lässigem Schnitt anhat, erwartet niemand eine Anzughose dazu.
Ich hoffe das macht einigermassen Sinn :-)
Verstehe ich, hab ich auch so vermutet. Sprich bei einem stark gemusterteten, kariert/bunten Sakko vermutet man nicht dass er die passende Hose dazu gerade nicht parat hat, bei einem glatten Stoff eher schon, vor allem wenn es Richtung Smoking geht.
Ok, welche Hemden sind dann "inn"? Muss ich mir extra ein neues Hemd kaufen um inn zu sein? T-Shirt und Sneaker finde ich allerdings zu leger für eine Hochzeit... ist meine Meinung.