Kann man diese Watte für Stofftier Füllung nutzen?

4 Antworten

Besorge dir liebe spezielle Füllwatte.

Die normale Watte wird klumpig und nach dem Waschen sieht die Figur alles andere als schön aus.

Die Watte lässt sich nicht waschen und ist auch nicht für Stofftiere geeignet. Du solltest entweder füllwatte kaufen oder die Füllung aus alten Kuscheltiere, Kissen oder ähnlichem nehmen. Wenn du Kosmetik Watte mit waschen würdest würde die klumpen, Pack Mal n wattepad unter Wasser, beweg das n bissle Rum und lass es trocknen, so würde das in deinem Stofftier aussehen. Außerdem würden sich teile der Watte lösen und du hättest überall die kleinen weißen Fusseln. Nimm lieber Watte die dazu gedacht ist, die ist wenn du sie neu kaufst definitiv teurer als Kosmetik Watte, in Kissen oder ähnlichem isses dann etwas günstiger gerade wenn du alte Kissen nimmst

Kaputt geht sie schon nicht, nur verteilt sie sich sicher anders und dann hast du zB beim Kopf fast nichts und beim Schwanz vielleicht mehr (wenns ein Hund ist zB). Ist wie bei einem Kissen

Woher ich das weiß:Hobby – Ich zeichne schon mein Leben lang gern, va. Katzen🐱

Mondlicht7164 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 10:50

Meinst du das wird klumpig ? Weil ich könnte ja den Kopf, Beine, Schwanz alles getrennt zunähen

Lavendelmond  24.11.2024, 10:56
@Mondlicht7164

Leider ja... da kannst du nicht viel machen ausser das Stofftier gar nicht oder nur selten waschen

wenn du normale kosmetikwatte benutzt, verdirbst du dir dein werkstück.

du brauchst spezielle polyesterwatte dafür, die nicht verklumpt.

die füllung aus einem alten dekokissen geht auch. die musst du aber vor dem verarbeiten fluffig aufzupfen.