Kann man den Toyota GT86 auch im Winter bei schnee auf einem relativ steilen Berg hochfahren?

6 Antworten

Wenn das mit einem 30 Jahre alten 190er auf Sommerreifen klappt, dann muss es auch mit diesem Toyota klappen, vor allem wenn man Winterreifen drauf macht.

Nein, der fährt nur bis zwei Grad plus und maximal acht Prozent Steigung.

Und auf Schnee gar nicht.

Warum soll das nicht gehen, sofern es mit anderen Autos auch möglich sein sollte?


runlaxx 
Beitragsersteller
 23.11.2017, 22:58

Da das auto ja ziemlich leicht ist und ein heckantrieb ist da hab ich halt etwas angst

0
ronnyarmin  23.11.2017, 23:01
@runlaxx

Es ist nicht das einzige Auto mit Heckantrieb, das 'ziemlich leicht' ist.

Wenn man fahren kann, kommt mit diesem Auto die gleichen Berge hoch wie mit anderen Autos auch. Was soll am Heckantrieb so schwierig sein?

6
runlaxx 
Beitragsersteller
 23.11.2017, 23:04
@ronnyarmin

Erster winter mit heckantrieb deswegen

0
Fraganti  23.11.2017, 23:05
@runlaxx

Wollen wir wetten, dass deine Oma mal einen Kadett C oder sowas fuhr? Wirklich leicht, Heckantrieb und keinerlei Asiprogramme eingebaut. Die machte sich nicht ins Hemd!

3
ronnyarmin  23.11.2017, 23:06
@runlaxx

So ein riesen Unterschied besteht zu Frontantrieb nun auch nicht.

Stellst du dir etwa vor, Autos mit Heckantrieb seien im Schnee unfahrbar?

3
Skinman  24.11.2017, 16:18
@ronnyarmin

Der hat natürlich Traktionskontrolle, wie alle anderen Auto heutzutage auch. Da wird das individuelle Fahrkönnen ziemlich zweitrangig.

0

Die Skodas zu DDR-Zeiten waren durchaus beliebt bei Leuten, die gern längere Strecken in die Berge fahren wollten, weil ihre Konstruktion mit Heckmotor und Hinterradantrieb schön viel Gewicht auf die Hinterachse gepresst hat.

Und die Dinger haben weniger Masse gehabt als die meisten modernen Kleinstwagen.

Mit etwas Feinmotorik im rechten Fuß und ordentlichen Winterreifen gibts da keine Probleme bis zu dem Punkt, wo auch 95% aller anderen Autos stecken bleiben.


soga57  24.11.2017, 07:29

Heckmotor und Hinterradantrieb? Was hat das mit dem Toyota GT86 zu tun? Der hat Frontmotor und Hinterradantrieb und das ist für steile Berge im Winter suboptimal. 

1

Wenn es mit einem BMW geht, klappt es auch mit dem Toyota. Den GT 86 könntest du sogar auf Allrad umrüsten.


runlaxx 
Beitragsersteller
 23.11.2017, 23:03

Ja aber gt86 ist halt wirklich sehr leicht naja ich hoffe mal das die Straße immer geräumt sein wird

0
Klaudrian  23.11.2017, 23:04
@runlaxx

Früher gab es auch sehr leichte Fahrzeuge. Was ist mit dem VW Polo? Der wiegt unter 1 Tonne.

3
Klaudrian  23.11.2017, 23:06
@peterobm

Ja und? Mit Frontantrieb hat man noch weniger Traktion. 

2
ronnyarmin  23.11.2017, 23:08
@peterobm

Haben die alle, das stimmt. Aber was solls? Das Gefühl fürs Fahren ist entscheidend, ob man ein Auto beherrscht, nicht die Antriebsart.

1
Klaudrian  23.11.2017, 23:11
@peterobm

Oder Getriebe, Antriebswellen und Radnaben vom Subaru Impreza einbauen. Dann hat man Allrad. 

0
RefaUlm  24.11.2017, 13:26
@runlaxx

Relativ sanft beschleunigen und früh hoch schalten, dann klappt das auch mit nem GT86. Der Popo braucht übrigens nicht mal Schnee! Der kommt schon bei nasser Fahrbahn und selbst auf trockenem Asphalt wenn man es denn kann 😉👍

2
Skinman  24.11.2017, 16:19
@Klaudrian

Mim Fronttriebler muss man nur umdrehen und im Rückwärtsgang hoch, das geht immer.

0