Kann man beim Backen von Cookies die Zeit- und Temperaturangabe von anderen Rezepten nutzen?
Die meisten Rezepte für Chocolate Chip Cookies backt man bei >170°C. Das Problem aber: Ich will die Kekse nicht wärmer als 155°C backen. Warum könnt ihr euch sicherlich denken. Ist es möglich die Backzeit anderer Cookierezepte zu verwenden, zB. statt 180° bei 10 Minuten, 120° bei 30 Minuten? Oder macht das geschmacklich einen Unterschied aus?
PS: Das ist jetzt nur ein Beispiel, 120° wäre mir zu niedrig, aber ihr wisst was ich meine.
8 Antworten
Du brauchst höhere Temperaturen im Backofen, um die Chips zu schmelzen. Das heißt aber nicht, dass Du dadurch auch höhere Temperaturen im Cookie bekommst.
Mache einen Versuch (Du musst ja nicht gleich Deinen ganzen Vorrat einsetzen) bei der empfohlenen Temperatur und teste die Wirksamkeit.
Warum willst du die Kekse nicht höher als 155°C backen? Je länger du es backst, desto mehr trocknet die Masse aus und der Teig muss auch angemessen durchgebacken werden. Machst du es zu heiß, verbrennt es von außen, während es innen roh ist, machst du es zu kalt, trocknet es aus und das angenehme Verhältnis von außen knusprig, innen zart geht flöten.
Bei Cookies wird es nicbt viel ausmachen da die eh trocken sind - bei Hefeteigen oä wird das nichts
Aber auch mir ist das WARUM vollig unerklärlich
Nein, ich kann mir überhaupt nicht denken "warum", und ich bin gelernte Konditorin.
Was soll das bringen?
Die Faustregel ist, je flacher ein Gebäck ist, desto höher die Backtemperatur und umso kürzer die Backzeit.
Das Gebäckstück soll doch schließlich gebacken werden, nicht getrocknet.
Und wenn es ein sehr fetthaltiger Teig ist, was bei Cookies normalerweise der Fall ist, läuft dir mit Pech das Fett aus der Masse.
Was du machen kannst ist, heiß schieben und bei niedrigerer Temperatur ausbacken. Alles andere macht keinen Sinn.
Auch wenn ich richtig vermute, was du meinst, sollte die Temperatur kaum ein Problem sein. Im Innern, wo das werdende Backwerk noch Feuchtigkeit enthält, kann die Temperatur nicht über 100 °C steigen. Nur in der Kruste sind geringe Verluste zu befürchten.
Wenn die Kruste dünn und mittelbraun wird, must du dein Investitionsvolumen vielleicht um 1 oder 3 % erhöhen.