Kann man bei Google News auswählen, dass man nur kostenlose Artikel verlinkt haben mag?
Der Anteil der kostenpflichtigen Artikel scheint mir bei Google News ständig anzusteigen, es ist sehr unpraktisch da überall nutzlos draufzuklicken. Es wird schließlich kaum jemand für hunderte von Medien jeweils ein Abo abschließen. Ich möchte nun wissen, ob man bei Google News so einstellen kann, dass man nur kostenlose Artikel angezeigt bekommt.
2 Antworten
Es gibt eine App namens Addons Detector. Er entdeckt in Apps integrierte Werbenetzwerke.
Der Addons Detector findet installierte Apps mit integrierter Werbung oder versteckten Bezahlfunktionen.
Das würde dem Geschäftsprinzip von Google widersprechen. Sie finanzieren sich nun mal vorwiegend aus dem Verkauf von Werbung und vertreten daher die Interessen der Werbepartner und nicht die der Nutzer.
Wenn Google einfach immer nur sehr viel anzeigen will
Google will Geld verdienen. Das Verlinken auf Bezahlartikel bringt deutlich mehr Geld pro Klick als das Verlinken auf Artikel, die kostenlos zu lesen sind.
Ich würde mal sagen, wenn jemand nach einem Produkt sucht (Handy, Kleidungsstück, Buch) und da einen Link anklickt, ist die Wahrscheinlichkeit zigfach so groß, dass er dann kauft wie bei einem Zeitungsartikel. Es erhöht lediglich die Frust, sodass man am Ende Google News überhaupt nicht mehr benutzt. Kein normaler Mensch bezahlt für einen Zeitungsartikel, wenn er nach einigem Suchen die Information auch woanders kostenlos findet - selbst wenn er reich ist nicht, weil alleine die Anmeldung bei der Zeitung länger dauert als die Suche nach einem Kostenlos-Newsartikel. Dagegen kann man z.B. eine Hose, die man online kaufen will, garantiert nicht kostenlos finden.
ist die Wahrscheinlichkeit zigfach so groß, dass er dann kauft wie bei einem Zeitungsartikel.
Na und? Bei Milliarden Klicks bleiben dann trotzdem noch ausreichend viele übrig, daß es sich für Google lohnt. Du musst es ja nicht nutzen, wenn es dir nicht gefällt.
Es wäre auch denkbar, dass jemand ein add-on für einen Browser erstellt hat, das kostenpflichtige Angebote bei Google News ausblendet. Daran wäre ich auch interessiert.
Er ist an deinem Rat nicht interessiert und möchte lieber bestätigt werden.
Die haben garantiert mehr davon, mehr links zu generieren indem sie user nicht vertreiben.
Ich denke mir, es könnte ein add-on für Firefox oder Chrome geben, dass ich nur noch nicht entdeckt habe und das mir die kostenpflichtigen News ausblendet. Die User die die Add-Ons erstellen tun das in aller Regel ohne dass sie damit Geld verdienen. Es gibt sogar Tools, die viel weniger nachgefragt wäre, als ein "Flurbereiniger für Google News".
Er behauptete, dass es das Gewünschte nicht gäbe und versuchte das ökonomisch zu begründen. Einen Rat kann ich dahinter nicht entdecken.
Die haben garantiert mehr davon, mehr links zu generieren indem sie user nicht vertreiben.
Da zermartern sich täglich hunderte Google-Mitarbeiter das Hirn, wie man die Gewinne weiter steigern kann, dabei ist das doch so einfach... 😁😄😂🤣
Nun ja, es gibt Dinge, die ich im Internet kaufe. Komischerweise gelingt es Google fast nie, mir solche Dinge in der Werbung zu präsentieren. Die Werbung bringt mir immer nur Dinge, die ich garantiert nicht kaufen werde. Oder solche, die man i.d.R. nur ein einziges mal kauft und die ich schon gekauft habe. Wenn ich etwas mit Google suche und dann kaufe, dann müssten die das irgendwie erkennen und nicht monatelang für dasselbe Gerät weiter Werbung schalten - denn es ist etwas, was man nur einmal kauft. Durch die Google-Suche habe ich schon einige Sache gefunden und gekauft, jedoch noch nie durch ihre Werbung, die mir vorkommt, als habe sie mit mir nichts zu tun und richte sich an jemanden anderen.
Wieso? Wenn Google einfach immer nur sehr viel anzeigen will (was ich annehme, dass es deine Meinung ist), dann könnten sie ja jede Einschränkung der Suche unmöglich. Dann würde allerdings niemand mehr Google nehmen, sondern zur Konkurrenz gehen. Ich finde im Gegenteil, dass der Verdienst von Google größer ist, wenn die Links alle zu kostenlosen Artikel führen. Wer nämlich für ein Abo zahlt der ruft künftig nur noch dieses Medium auf und vermeidet Google News ganz.
"Sie finanzieren sich nun mal vorwiegend aus dem Verkauf von Werbung "
>>> es handelt sich hier aber nicht um Werbung, sondern um Links, die von Google erstellt werden, ohne dass dafür jemand zahlt.