Kann man bei einem 2 Familienhaus die Heizkosten trennen, da nur 1 Leitung im Haus die Heizkörper bedient?

3 Antworten

Ja sicher an jedem Heizkörper und so werden solche Zelle angebracht und dann kann man das ausrechnen was wo verbraucht wird.

Man müsste sich den Verlauf der Heizungsrohre anschauen und ob bzw. wo eine Trennung in zwei Stränge möglich ist.

Falls eine Trennung geht, könnte man da mit Wärmemengenzählern die jeweiligen Anteile bestimmen.

Nach Mietrecht müsste aber 50% nach Wohnungsfläche und 50% nach Verbrauch abgerechnet werden.

Die Investition in Trennung und die regelmäßigen Kosten für die Wärmemengenzähler sind aber nicht unerheblich und ob und wann sich die Investition für welche Partei rentiert, ist kaum absehbar. Sind die Heizmengen denn so stark unterschiedlich in den beiden Wohnungen?


DaKaBo  16.12.2024, 17:42
50% nach Verbrauch abgerechnet werden

50 bis 70 % nach Verbrauch, 30 bis 50 % nach Fläche.

Wenn Du Zähler installieren (lassen) kannst, ist auch eine getrennte Abrechnung möglich.