Wohnung nur mit Holzofen heizen?
Hallo ihr lieben, ich habe gestern eine kleine 60 qm Wohnung angeschaut. Sie ist etwas Renovierungsbedürftig (Böden, Schutz Geländer - kosten werden vom VM übernommen) und wird ausschließlich durch einen Holzofen im Wohnzimmer beheizt. Jedoch ist es möglich einen 2. Ofen in die Wohnung zu stellen welcher sich direkt Im Flur befindet. Es ist eine 3 Zimmer Wohnung, Holzfenst, in einem MFH im Erdgeschoss. Jetzt ist meine Frage : Kann dieser Ofen die ganze Wohnung wärmen? Oder wird man es im nächsten Winter bereuen (auskühlen usw.)?
9 Antworten
Nein, kann er nicht.
Bei uns gab es auch noch so Wohnungen. Die waren sogar relativ beliebt und immer vermietet.
Der wollte aber auch nur 3,25€ pro m² haben.
Das kannst du nur anmieten, wenn es geschenkt ist.
Ich auch nicht
Aber ich kenn leut die das machen würden weil es so ein schönes feeling ist
Mich hat man auch schon gefragt warum ich mir keinen ofen kauf obwohl ivh nen anschluss hab
Was soll ich damit - ich würd ihn 2x anzünden und dann nie wieder holz kaufen und außerdem was soll ich mit dem wenn ich aus der mietwohnung auszieh - da würd ich mir noch eher so nen tischkarmin kaufen
Es gibt Öfen, die können das. Das sind massive gemauerte Öfen, die durch die Wand in andere Räume hineinreichen. Das kann sehr angenehm sein, man muss natürlich trotzdem für das notwendige Holz sorgen.
Mir einem kleinen eisernen Ofen hingegen wird das eher schwierig.
Also ich habe eine 68 qm grosse Wohnung,habe einen alten Stahlkaminofen ca 9Kw,benötige in etwa 6 Raummeter Mischholz ,friere zu Hause nicht und habe eine sehr angenehme Wärme.Der sehr große Arbeitsaufwand ist,aller 2 Tage den Aschekasten zu lehren,täglich einmal zu lüften und im Sommer einmal den Ofen zu reinigen und eventuell mal die Dichtungen zu wechseln.Holz kann mann selber machen oder sich bringen lassen oder im Geschäft kaufen (Holz,Holzbriketts,usw.).Wenn der Ofen ordentlich mit einer Doppelbuchse am Kamin angeschlossen ist (andernfalls würde der Schornsteinfeger den Ofen gar nicht abnehmen),ist dies eine saubere Sache.
Der Holzofen muss dann aber auch laufend geheizt werden ... oder willst Du es morgens eiskalt haben
vermutlich braucht man auch noch andere Wärmequellen (strombetrieben)
das geht super! Hast Du Platz für den Holzvorrat? Für 60m² brauchst Du ca. 10 m³ Holz! Um die Wärme in die anderen Zimmer zu leiten ist es hilfreich wenn Du , dicht unter der Decke, 2 oder 3 Bohrungen von 100 bis 120mm Durchmesser machen lässt. ( ist nicht wirklich nötig - aber es ist besser!) Auch ist es Hilfreich wenn Du einen Ofen hast welcher auch Steinkohle verkraftet.Steinkohle24aus Polen - mindestbestellmenge 1 Tonne - ersetzt ca. 4m³ Brennholz) meiner ist ein Avenso mit 8 KW und Feinstaubfilter von Hark aber aus dem Baumarkt = keinerlei Qualitätsabstriche, aber billiger.

Viele schreiben so nem ofen auch einen gewissen wohnliche charm zu und vergessen wie viel arbeit das is