Kann man bei einem 1er BMW aus 2010 wo vor 10000km die Steuerkette gewechselt wurde davon ausgehen, dass es nun gut ist?
Frage mich halt warum er 99000km nur 5990 Euro kosten soll.
5 Antworten
Ich will ja nichts sagen aber je nach Motorisierung sind 6000€ für einen 12 Jahre alten 1er BMW schon zu teuer! Wenn es sich um einen 114i oder einen 116i handelt dann finde ich 6000€ zu teuer angesetzt. Wenn es sich dagegen um ein vollausgestattetes Modell mit mehr Leistung handelt ist der Preis durchaus gerechtfertig oder sogar ziemlich billig. LG
Das Auto ist denoch nicht so viel wert. Wieso muss es denn weiß sein? Die Motoren haben alle Probleme mit der Kette, lass die Finger weg. LG
Schade. Mir gefällt genau dieses Modell und in dieser Farbe so. Würdest dann auch von einem 1er Baujahr 2016-2019 abraten oder sind die wieder besser?
Das Facelift (Baureihe F20) ist technisch definitiv besser, auch weniger Probleme mit der Elektronik. Denoch bin ich kein großer Fan vom 1er, aber wenn er dir gefällt warum nicht. LG
Mhh die Baureihe F20 gefällt mit halt von vorne überhaupt nicht.
Hab noch ne frage an dich: was denkst du wie viel km solch ein Auto durchhalten wird im Durchschnitt, 200000 oder eher weniger?
Das kann man absolut nicht pauschal sagen. Je nachdem wie der/die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind. Wenn die Hobby-Rennfahrer waren und den Straßenverkehr als sportliche Herausforderung gesehen haben kannste davon ausgehen dass bald Reperaturstau auf dich zukommt. Wenn der/die Vorbesitzer pfeglich mit dem Auto umgegangen ist/sind hält das Auto auch 200.000km und mehr. LG
Das Problem ist nicht, daß die Eumel von BMW eine minderwertige Kette verbaut haben, sondern dass der ganze N47 Motor so konstruiert wurde, dass die Kette am Motorblock schleift und sich daher soweit abnutzt, dass sie irgendwann reißt. Eine neue Kette schleift also genau so wie die alte.
Also Finger weg von diesen Modellen, wenn man sie länger zu fahren gedenkt.
Hab noch ne frage an dich: was denkst du wie viel km solch ein Auto durchhalten wird im Durchschnitt, 200000 oder eher weniger?
sagen wir´s mal anders:
Wenn du jetzt so ein Idiot bist die Karre zu kaufen, brauchste später einen noch größeren Idioten um sie zu verkaufen.
Ok schade. Aber verstehe dich. Naja bleib ich halt wohl doch weiterhin bei meinem mazda 3 BM
was spricht denn gegen nen anderen Bimmer? 3er Coupé mit 6 Zylinder?
Ne wenn dann halt einen 1er von zwischen 2016-2019
Danke. Das its echt schade da mit dieses Modell wegen den vorderlichtern viel besser gefällt als die ab 2012 bis heute 😔.
Also sollte ich mir das Auto definitiv abschminken oder?
Weil ich wollte dieses Auto etwa 6 Jahre, also 50000km nutzen.
Kann man bei einem 1er BMW aus 2010 wo vor 10000km die Steuerkette gewechselt wurde davon ausgehen, dass es nun gut ist?
Gut wäre es, wenn man eine Steuerkette mit ordentlicher Auslegung verbaut hätte, welche es bei BMW - Vierzylindermotoren zuletzt im M43 gegeben hat, aber die passt bei den N47, N46 und N43 - Motoren des BMW 1er E87 nicht.
meinst du dann die wird irgendwann nochmal gewechselt werden müssen wenn ich das auto nehm?
Bin ich Hellseher, und weiß, wie lange Du das Auto nutzen möchtest? :D
Sehr wahrscheinlich wird die Kette nicht so lange halten - außer vielleicht, Du fährst ausgesprochen häufig Langstrecken mit sehr gemäßigter Geschwindigkeit.
Also würdest du auch wie der andere von diesem Modell an sich abraten, oder? Schade 😔
Naja, direkt abraten nicht. Aber es gibt bessere Motoren, was dieses Thema betrifft.
Hab noch ne frage an dich: was denkst du wie viel km solch ein Modell von zb 2010 durchhalten wird im Durchschnitt, 200000 oder eher weniger?
Bei normal gemischter Fahrweise sollten 200.000 km kein Hexenwerk darstellen, auch für einen neueren BMW-Motor nicht. Bedenke, dass es weitaus wichtigere Faktoren für die Haltbarkeit gibt: Wartung, Fahrweise, Durchschnittsgeschwindigkeit beispielsweise. 50.000 km rein in der Stadt können von den Betriebsstunden bis zu 200.000 km auf der Autobahn entsprechen.
Nein, wenn nur die Steuerkette gewechselt worden ist, aber nicht alle Ritzel, Spannrollen und Kunststoff-Gleitschienen. Dann treten nach kurzer Zeit wieder Probleme auf.
Man müsste davon ausgehen können, sollte man aber nicht. BMW hat es nicht geschafft, langlebige Steuerketten zu verbauen...
Hallo. Ja es ist ein 116er mit 122ps aber bei mobile gibts wirklich keinen in weiß der günstiger ist, leider. außer ich geh vielleicht über 200km Radius