Kann man auf so einem großen Grundstück ein Haus bauen lassen mit 215,32 m²?

8 Antworten

Rechtsverbindlich kannst du das mit einer Bauvoranfrage klären. Die ist auch nicht besonders teuer.

Wenn die Bestimmungen des Bebauungsplanes eingehalten werden, die Abstandsflächen, die Grundflächenzahl, warum denn nicht?

Wenn es einen Bebauungsplan für das Grudstück gibt kann man ein Haus darauf bauen. In dem Bebauungsplan steht z.B. wie groß das Baufenster ist (die Fläche die bebaut werden darf vom Grundstück) wieviele Stockwerke das Haus haben darf und wie der Gibel sein muß. Desweiteren kann darin stehen, die Farbe der Bedachung oder ob ein Schallschutz am Ende des Grundstückes sein muß und noch einiges mehr.

Wenn es keinen Bebauungsplan gibt, kommt es auf die Häuser in der Umgebung an. Mehr darfst Du nicht bauen. Ich halte den Preis für das Grundstück aber für sehr hoch. Es sieht auch nicht so aus, als sei es schon erschlossen. So kommen unter Umständen noch Kosten für die Straße, Wasser usw. dazu. Und da fängt es erst an..


verreisterNutzer  05.10.2022, 21:50

Also darf das Haus nur so groß sein wie die Häuser in der Umgebung?

Also es ist teilweise erschlossen.

Was bringt den ein Bebauungsplan?

0

Vorsicht, erst einmal die Randbedingungen klären. Ob das wirklich Bauland ist und unter welchen Bedingungen.