Kann man auf schon getrockneten Beton wieder "aufbetonieren"
In meinem Garten gibt es eine kleine Betonmauer (20 cm hoch), ich wollte diese aber auf 50 cm erhöhen. Betoniert habe ich schon zig mal, aber immer nur neue Sachen. Jetzt wollte ich wissen, ob ich einfach drauf betonieren kann und sich der neue mit dem alten Beton verbindet oder ob das Neue einfach "wegrutscht" und ich daher besser Stahlstangen in den alten Mauerteil einbringe und diese mit einbetoniere?
8 Antworten
haben wir auch schon gemacht. geht also, wenns nicht gerade ein hochhaus wird.
Wenn Du alle losen Teile entfernst, kannst Du direkt drauf mauern. Beton klebt so gut, das bekommst Du weder von der Schippe noch von Holz und Stein auf Stein "klebt" besonders gut. Da es auch basisch|hydraulisch trocknet, "verätzt" sich das sozusagen. Staudämme werden auch in schichten gebaut ;-)
Wenn dies eine Gartenmauer bleiben soll, dann würde ich die Mauer oben säubern, anrauen, Löcher bohren und Stahlstäbe einbringen (ca. alle 50-100cm, 20cm lang), es gibt auch noch so einen Betonhaftgrund (denke geht aber auch ohne), einschalen und dann kannste eigentlich loslegen :-) viel Erfolg
Einfach eine kunststoffvergütete Haftbrücke auf den Unterbeton auftragen und schon hast du Ruhe. Natürlich vohrer gut Reinigen. Die Haftbrücke kannst du mit einem Pinsel auftragen. Da brauchst du keine Verankerungen, Dübel oder Schrauben...
Viel Erfolg!
der neue mit dem alten Beton verbinden sich nicht optimal, besser Stahlstangen in den alten Mauerteil einbringen und diese mit einbetonieren!
Viel Erfolg
Wässern ist ganz wichtig, da gebe ich dir absolut Recht!, aber Anker...? Das ist bei der geringen Höhe, wie ein Blatt Papier an die Wand zu SCHRAUBEN. ;-)
Wie begründet man diese Antwort? ;-) Wenn ich ein Haus baue und nicht gleich an einem Tag fertig werde, kann ich ergo nicht weiter bauen? ;-)