Kann man als Minderjährige Anzeige erstatten?

17 Antworten

Ich glaub du kannst sie anzeigen, doch spreche noch mal mit deinen Eltern. Der Lehrer sollte eigentlich mehr machen.


Zuckermaus99  08.03.2012, 21:11

sehe ich genauso. Viele Lehrer wissen einfach nicht, wie sie sich da zu verhalten haben. Und letztendlich sind sie, meiner Meinung nach, mit Schuld an so etwas, weil sie nichts getan haben, obwohl sie davon wussten.

0
CountDracula 
Fragesteller
 08.03.2012, 21:15
@Zuckermaus99

Na gut, mein Klassenlehrer war jetzt ein halbes Jahr lang nicht da und in diesem halben Jahr ist es schlimmer geworden... vielleicht sollte ich auch noch mal mit seiner Stellvertretung sprechen... die hat vllt. was davon mitbekommen und kann sozusagen "als Zeugin aussagen"...

0
Zuckermaus99  08.03.2012, 21:21
@CountDracula

eigentlich ist es egal, wie viel er mitbekommen hat, die Verantwortlichen sollte er dennoch zur Rede stellen.
Und die Stellvertretung sollte doch bestimmt etwas mitbekommen haben. Ich hoffe, dass sie dir helfen werden.

0

Ja, klar kannst du eine Anzeige erstatten. Würde je doch noch mal mit dem Lehrer & Schulleiter über das Thema "Mobbing" reden. Es kann ja auch sein, das du dein Heft verloren hast.


CountDracula 
Fragesteller
 08.03.2012, 21:09

Also das mit dem Heft war so: In Englisch hatte ich es noch. Nach der Stunde habe ich mich kurz umgedreht und dann war es weg, obwohl ich mir sicher war, dass ich es auf meinen Tisch gelegt hatte. Im Ranzen habe ich es auch nicht gefunden. Und mein Sitznachbar hat auch schon in der Stunde versucht, mir das Heft wegzunehmen.

0

Nein kannst du nicht, das müssen deine Eltern tun.


CountDracula 
Fragesteller
 08.03.2012, 21:10

Und wieso? Ich meine, ich weiß doch wohl am besten, was passiert ist, oder?

0

Hallo "Bloodsuckerin",

zunächst einmal: Du hast das Recht, dich in deiner Schule sicher und aufgehoben zu fühlen! Dieses Recht darf dir keiner nehmen!

Deine Lehrer haben die Pflicht, dafür zu sorgen, dass es dir gut geht in der Schule!

Wenn da "Störenfriede" sind, dann müssen die Lehrer dafür sorgen, dass sie aufhören zu stören! - Und glaube mir: Man hat in der Schule Mittel und Wege dazu!

Wenn du dich an einen Lehrer wendest (was du ja schon getan hast) und sich nichts ändert, dann hast du das Recht, eine Stufe weiter zu gehen!

Wende dich an euren Vertrauenslehrer. Hilft der auch nicht konkret weiter, dann wende dich gemeinsam mit deinen Eltern (!) an die Schulleitung:

Trage dein Anliegen sachlich und in der Ich-Form vor. Artikuliere Sätze wie: "Ich fühle mich verletzt durch..." / "Ich fühle mich unverstanden durch..." etc... Somit klagst du niemanden direkt an, sondern lenkst den Fokus zunächst auf dich!

Dein Schulleiter wird handeln, glaub mir!

Alles wird gut - LG Miroir


Miroir  09.03.2012, 00:45

Um also deine Eingangsfrage zu beantworten:

Du kannst Anzeige erstatten, bist aber, solange du minderjährig bist, auf die Unterschrift und aktive Mithilfe deiner Eltern angewiesen!

0
CountDracula 
Fragesteller
 09.03.2012, 14:37
@Miroir

Was ist das eigentlich für ein Scheiß Gesetz :/ welche Rechte haben wir Jugendliche überhaupt noch?! Wann geht mal was OHNE die Unterschrift der Eltern (denen will man ja auch nicht immer alles erzählen)?!

0
Miroir  10.03.2012, 00:59
@CountDracula

Ich habe noch etwas für dich gefunden:

Wikipedia sagt: "Anzeigeberechtigt ist jedermann, nicht nur ein Geschädigter."

Nähere Ausführungen zur Volljährigkeit erfolgen nicht. Angesichts der Tatsache, dass Wikipedia-Inhalte nicht immer 100%ig korrekt sind, ist dies natürlich keine verlässliche Auskunft.

Aber studiere dennoch mal diesen Artikel:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Strafanzeige&oldid=100371691

0

Eine Anzeige wird dir nichts bringen, da du selbst keinen Tatverdacht hast und die Polizei unter Garantie nicht 30 Klassenkameraden zu einer Vernehmung vorläd. Das Verfahren wird daher (auch wegen Geringfügigkeit) von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Erspare dir selbst diesen Weg. Auch Mobbing ist eine Angelegenheit, die "DU" aktiv selbst angehen mußt. Eine Anzeige nutzt da ebenfalls gar nichts, sondern macht dich im Klassenverband nur noch angreifbarer. Ich selbst bin Jahrgang 1963: bei uns hieß das Ärgern, hat auch keinen Spaß gemacht, aber man ist damit klar gekommen. Im Berufsleben werden die Kollegen nicht besser und du lernst besser bei Zeiten, mit manchen Rektalausgängen klar zu kommen.


CountDracula 
Fragesteller
 09.03.2012, 14:29

Wer sagt, dass ich keinen Tatverdacht habe?!

Zwischen Mobbing und Ärgern gibt es schon noch unterschiede... Mobbing ist schlimmer...

0
Still  09.03.2012, 14:40
@CountDracula

Wenn es den Begriff mobbing in den 70er gegeben hätte, äare er anstelle von Ärgern gesetzt worden. Mit Tatverdacht meinte ich natürlich so etwas wie einen Beweis, wer der Täter ist. Ich kann dich aber nur erneut warnen: Dein Stand in der Klasse verbessert sich mit einer Strafanzeige in gar keiner Weise. Du kannst nichts beweisen und niemand (vermutlich) wird es respektieren, dass du da die "große Keule" ausgepackt hast.

0
CountDracula 
Fragesteller
 09.03.2012, 15:59
@Still

Nein, aber ich habe zumindest einen gut begründeten Verdacht: Der besagte Klassenkamerade hat schon in der Stunde versucht, mir das Heft zu klauen.

0
anonymus0000000  15.03.2012, 01:04
@CountDracula

man ey das is doch echt kinderkram setz dich lieber mal hin und denke mal ordentlich nach als sich stundenlang damit zu beschäftigen, wie du ne anzeige hinkriegst und sich über die regeln aufzuregen. dann wird der stand in der klasse vielleicht auch mal besser.

0