Grundsätzlich gilt: Du nimmst ab, wenn du weniger kcal zu dir nimmst als du bei deiner Größe, deinem Gewicht und für deine Bewegung benötigst.
Da 800kcal deutlich unter deinem Grundbedarf liegen, kannst du damit nicht zunehmen.
Der "Hungerstoffwechsel" ist übrigens ein Mythos: Der Stoffwechsel
sind die Organe, Gehirnfunktion, Herz, Wärmeregulation, Muskel- und
Fettmasse. Damit all das richtig funktioniert und erhalten bleibt,
benötigt der Körper Energie. Dabei ist es unserem Körper egal, ob er
diese Energie in Form von Nahrung bekommt oder durch die Fettmasse, die
nichts anderes ist als gespeicherte Energie. Dennoch benötigt der Körper
daneben noch bestimmte Nährstoffe wie Proteine und Vitamine, die er
nicht selbst speichern kann. Diese musst du in ausreichender Menge zu
dir nehmen, ansonsten kommt es zu einer Mangelernährung, die zu Schäden
an Organen, Muskeln und Knochen führen kann, und vermehrter
Wassereinlagerung. Du benötigst z.B. 0,8g Protein pro Kg Körpergewicht,
wenn du wenig aktiv bist.
Dein Stoffwechsel wird also nicht verlangsamt, solange du nicht extrem untergewichtig bist.
Auch der bekannte "Jojo-Effekt" wird bei einer solchen Diät nicht
zwangsläufig eintreten. Wichtig ist, dass du nach der Diät deinen
Kalorienbedarf für dein neues Gewicht errechnest und dich daran hälst.
Auch kann der Anschein des Jojo-Effektes dadurch erwirkt werden, dass
der Körper zu Beginn einer Diät erst einmal Wasser verliert und dieses
nach der Diät bzw. dann, wenn eine Mangelernährung eintritt, wieder
einspeichert. Durch Wassereinlagerungen kann das Gewicht normalerweise
um etwa 3kg nach oben bzw. unten schwanken, in seltenen Fällen kann
diese Schwankung auch größer ausfallen.
Bist du dir denn überhaupt wirklich sicher, dass du 800kcal zu dir genommen hast? Wiegst du dein Essen ab und schreibst dir alles auf? Dann kannst du nicht wirklich zugenommen haben, dann liegt deine Zunahme an Wassereinlagerungen bzw. alten, kaputten Zellen, die aufgrund einer möglichen Mangelernährung nicht erneuert werden konnten, wenn du dich nicht ausgewogen ernährst.
Viele schätzen ihr Essen aber nur und dabei kommt es zu Fehlern und man isst unbewusst mehr als man eigentlich denkt.
Eine Untersuchung und ein Bluttest beim Arzt können dir sicher weiter helfen. Da man bei einer solchen Diät ohnehin regelmäßig zum Arzt muss, würde ich das auch nicht aufschieben.