Kann jemand mir den Führerschein klasse b197 erläutern?
Hallo, ich würde gerne mein Führerschein Klasse b197 absolvieren. Müsste ich für den Schein erstmal meine B Klasse machen (Automatik) ? Kostet der b197 im vergleich zu normale Klasse B (Schalter) mehr?
4 Antworten
Die Schlüsselzahl 197 ist eine Automatik-Schlüsselzahl. Sie besagt, dass die Prüfungsfahrt mit einem Automatik-Auto gemacht wurde.
Du darfst aber trotzdem hinterher auch Autos mit Handschaltung fahren, weil du während der Fahrausbildung mindestens 10 Fahrstunden mit Handschaltung gefahren bist und hinterher ein anderer Fahrlehrer mal 15 min mit dir gefahren ist und bestätigen kann, dass du mit der Schaltung klarkommst (alles zusätzlich zu den normalen Fahrstunden).
Sprich, du machst bei B197 nur eine Fahrprüfung und darfst hinterher an Autos alles fahren. Brauchst nur ein paar mehr Fahrstunden, die natürlich auch bezahlt werden müssen.
Schwierig wird es, wenn du eine Führerscheinerweiterung machst. Beispielsweise BE. Da gibt es keine 197, d.h. entweder du machst dann doch eine Fahrprüfung mit Handschaltung, oder du bekommst die Schlüsselzahl 78 für "nur Automatik" (was dann lustig ist: Du darfst dasselbe Auto mit Handschaltung ohne Anhänger fahren, aber mit Anhänger, wenn du den Anhänger-Führerschein brauchst, nicht mehr...).
Ich habe den B197 Führerschein vor kurzem abgeschlossen, es ist viel einfacher auf Automatik die Prüfung zu machen.
Ich würde dir grob empfehlen B197 zu machen, wenn vor hast, direkt nach Bestehen der Prüfung privat auch Automatik zu fahren. Wenn du aber Schalter fahren wirst (bspw. wegen dem Auto deiner Eltern oder sowas), dann würde ich normal B (100% Schalter) vorschlagen.
Ich habe knapp 35 Fahrstunden gebraucht und mit allen Gebühren etc. habe ich knappe 3.700€ bezahlt. Keine Ahnung ob der normale Schaltführerschein günstiger ist.
Ja genau, es sind sogar 39 Fahrstunden insgesamt. Habe gerade nachgeschaut.
10 Stunden Schalter
1 Stunde Schaltkompetenzprüfung
12 Stunden Sonderfahrt (Überland, Autobahn, Nachtfahrt)
16 Stunden Übungsfahrt und Prüfungsvorbereitung
Die Anzahl der Fahrstunden variiert aber immer von Person zu Person. Es gibt Leute, die machen nur 25 Fahrstunden und manche die machen 50. Ist immer unterschiedlich.
aber die 10 Fahrstunden kostet dann ja extra ?
Hab mein B197 Grade fertig gemacht. Teurer war er nicht. Die 10 Pflichtschalter Stunden bin ich ganz normal mit den Übungs und Sonderfahrstunden abgefahren. Dadurch musste ich halt dementsprechend weniger Automatik Stunden fahren.
Wie viele Fahrstunden hast du insgesamt gemacht ?
Insgesamt hab ich 25 gebraucht. Hab die Prüfung aber erst beim zweiten Mal geschafft und daher vor der zweiten prüfung nochmal 2 Doppelstunden genommen.
Aber für den 197 müsste ich doch erstmal den klassischen B Schein auf Automatik machen oder nicht? Oder kann man direkt den 197 machen also ohne irgendwelchen schein
Nein das 197 steht als Schlüsselzahl im Führerschein und sagt aus das du deine Prüfung auf einem Automatik Auto abgelegt hast. Also du musst davor nicht extra deinen B führerschein machen.
Kostet der b197 im vergleich zu normale Klasse B (Schalter) mehr?
Ja, natürlich. Du musst ja Zusatzstunden nehmen die dir dann erlauben, Schalter zu fahren.
Mach gleich den B auf Schalter, dann kannst du kostenlos auch Automatik fahren. Die Mehrheit der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge sind eh Schaltfahrzeuge.
Also wenn ich so verstehe: für den Führerschein Klasse B197 müsste man erstmal den B Schein also Automatik machen. Und wenn man Schaltung fahren möchte wechselt man auf b197 und da muss ich nur die 10 zusatzstunden auf Schaltung machen ?
Nein, du kannst dich auch gleich zur Prüfung mit B197 anmelden, dann läuft das in einem Rutsch durch.
Mein Rat ist aber: die 10 Extrastunden sind rausgeworfenes Geld, mach gleich den B auf Schaltwagen.
Nein, ist es nicht. Millionen von Fahrschülern haben es vor dir auch geschafft.
Ich habe mir vorhin ein Video über schaltwagen angeschaut wie man mit dem Pedale bzw. Schalter umgeht und da war ich direkt raus weil es sah so kompliziert aus und die meisten Fahrschüler die ich kenne, die Schalter machen haben schon über 30 Fahrstunden gemacht von daher..
OMG. Millionen von Fahrschülern haben es vor dir schon geschafft? Ganz ehrlich: deine Generation muss einmal meine Rente bezahlen. Ich geh dann mal leise heulend in den Keller.
Schwachsinn, in diesen 10 Schaltstunden kann man genauso gut lernen, wie im Automatik. Diese 10 Stunden werden in die Ausbildung integriert. Du lernst dabei dennoch Dinge wie Abstand einhalten, Verkehrsregeln, Schulterblick, etc. Die sind quasi ergänzend. Im Endeffekt nimmt man durch die Prüfung auf Automatik eher Druck raus, was darin resultiert, dass viele Fahrschüler weniger Stunden benötigen und in der Prüfung weniger gestresst sind.
35 Fahrstunden inklusive die 12 Plfichtstunden?