Kann jemand bitte kurz schreiben?
Mein Vater hat bei BAMF Asylantrag gestellt und ich möchte im seinem Name E-Mail an BAMF schicken. Ich muss ein Vollmachtsformular ausfüllen. Was muss man machen?
Mein Vater ist Antragsteller, wo muss ich sein Daten schreiben bei der Nummer 1 oder 2?
1)
hiermit bevollmächtige ich,
Name:
Vorname:
GebDat:
2)
Name:
Vorname:
GebDat:
Organisation: (was muss ich hier schreiben)
E-Mail:
Was muss ich bei „insbesondere über“ ankreuzen?
3 Antworten
Vorab:
- ist Dein Vater
- bist Du
Organisation: keine - Angehöriger
Aber
Mein Vater hat bei BAMF Asylantrag gestellt...
ist der Antrag schon gestellt oder stellst Du ihn jetzt per Email?
Ich muss ein Vollmachtsformular ausfüllen.
Das Formular, in der Abbildung, ist zur Auskunft zum Stand eines laufenden Asylantrags.
Wenn der Antrag jetzt noch gar nicht abgesendet ist, macht das Formular keinen Sinn (jedenfalls sehe ich den nicht).
Du hast doch noch kein Aktenzeichen - oder wie ?
Willst Du eine Auskunft, dann kreuze unten an worum es Dir geht.
Nein - Du beantragst in Vollmacht die Auskunft. Du stehst in der Vollmacht (unter Pkt. 2). In der Zeile wird nach Deiner Organisation gefragt.
Du bist aber in keiner Organisation - Du bist Angehörige(r) - Tochter oder Sohn.
Du schreibst dahin: keine - Angehöriger
mehr nicht und gut ist es.
Wenn Dein Vater zum Beispiel durch einen Verein oder von einer Hilfsorganisation oder einer Rechtsanwaltskanzlei usw. vertreten wird, dann gehört dort der Name dieser "Organisation" hin.
Zum Beispiel "PRO ASYL"
Mein Vater hat Asylantrag schon gestellt und ich möchte über seine Antrag etwas (Auskunft) von BAMF wissen, wie es aussieht usw.
Er hat schon Aktenzeichen und einmal Interview gemacht und bisher keine Rückmeldung von BAMF bekommen, deswegen möchte ich nachfragen wie der Antrag aussieht usw.
1 ist er, 2 bist du und ansonsten alles ankreuzen.
Was muss ich jetzt machen ? Entweder ankreuzen oder nicht?
Was muss ich bei „Organisation“ schreiben? Herzlichen Dank für die Hilfe :)
Also unten steht „insbesondere über“
1- Verfahrensstand
2- Datum und Tenor der Entscheidung
3- Inhalt von Schriftstücken
Welche von diese drei muss ich ankreuzen?
Muss ich alle drei angegebene Wörter 1) Verfahrensstand 2) Datum und Tenor der Entscheidung 3) Inhalt von Schriftstücken ankreuzen?
Nummer 1 -> Dein Vater
Nummer 2-> Du
+ alles ankreuzen
Soweit ich weiß, gar nichts, da du ja nicht in einer Organisation bist.
Muss ich alle drei angegebene Wörter 1) Verfahrensstand 2) Datum und Tenor der Entscheidung 3) Inhalt von Schriftstücken ankreuzen?
Aber mein Vater hat einen Rechtsanwalt wegen seine Sachen bei BAMF besprechen. Hat das mit Organisation zu tun?