Kann jeder Mensch gut sein?
Hallo Zusammen. Ich M19 hab meine Ausbildung vor einem Jahr abgeschlossen und es war echt eine harte Zeit, auch die Schulzeit davor. Ich hatte es noch nie in der Schule leicht gehabt. Es gibt doch immer die einen denen es extrem leicht fällt zu lernen und dann die anderen bei denen das Gegenteil der Fall ist so wie bei mir. Meine Vorschulzeit hab ich durchgebracht. Nur in meiner Ausbildungszeit hatte ich es noch schwerer. Der Lernstoff und die Praxis wurden mir immer schwieriger und am Ende hatte ich 3 Nachhilfen. Alle taten ihr bestes aber es wollte einfach nicht in mein Kopf rein. Also hatte ich nach langer Überlegung eine Umschulung gemacht auf eine Ausbildung die praktisch von der Qualifikation eine Stufe niedriger ist und es lief super in der Schule und meine Ausbildung brachte ich auch durch. Nun bin ich seit einem Jahr ausgelernt mache meine Arbeit und immer mehr mach ich mir Gedanken über Weiterbildung wegen meinem Umfeld. Höre ständig nur von Leuten mit Abi die jetzt Studieren oder welche wie meine Arbeitskollegen die den Meister machen. Und dazu bekomm ich noch oft gesagt mach jetzt noch was aus dir bevor du Familie usw. Hast. Ich bin zufrieden mit meinem Job usw. keine Frage aber ich hätte schon auch gern eine Weiterbildung, nur da ich mich halt selber kenne wird das nichts werden. Was sagt ihr dazu ? Früher wurde mir mal von einem Lehrer gesagt das jeder eine 1 und auch Gymnasium schaffen kann. Aber mittlerweile denk ich mir eher das jeder auch seine Grenzen hat.
2 Antworten
Hallo AlbertSalzstein,
das ist ein vielschichtiges Thema.
Ganz vordergründig kommt es erstmal auf die Frage an, was Du lernen möchtest und welchen Bezug Du zu dem Lehrstoff hast. Je mehr Du damit selbst im Job oder privat anfangen kannst, desto einfacher wird es sein, ihn zu lernen.
Dann ist wichtig, mit welchen Medien Du lernst und ob Du dabei lieber allein oder mit anderen zusammen arbeitest. Manche lernen z.B. sehr gut mit Videos, andere mit Büchern oder in der Gruppe. Finde das mal raus für Dich. Daraus gewinnst Du sicher auch ein Bild davon, in welchem Umfeld Du lernst (Kurse, Uni….).
Letztlich entscheidend ist Deine Motivation: Was willst Du erreichen und was wendest Du dafür auf?
Liebe Grüße
Das ist doch schon mal gut: Du weißt, dass Lesen mit Praxisbezug für Dich zwar schwer, aber geeignet ist. Vielleicht findest Du bei der Fortbildung in höherem Maße Themen, mit denen Du in der Praxis was anfangen kannst. Und dann gibt es vielleicht auch Kollegen, mit denen Du Dich dazu austauschen kannst. Viel Erfolg!
hatte ich alles schon versucht aber leider trotzdem kein Erfolg. Wie gesagt ich wollte es wirklich sehr schaffen und hatte auch am Ende 3 Nachhilfen aber ich hatte einfach das Gefühl das ich an meine Grenze gekommen bin obwohl ich eigentlich immer dachte und mir das eingeredet wurde das jeder Mensch alles schaffen kann also zumindest schulisch. Aber so ist es dann wohl doch nicht. auf jedenfall hab ich dann eben den leichten Weg genommen und meine Ausbildung aber halt die schlechtere Qualifikation abgeschlossen und bin ausgelernt. Aber jetzt packt mich halt die Gedanken mit Weiterbildung. Bin eigentlich Glücklich mit meinen Job und verdiene auch nicht schlecht aber irgend wie will ich auch auch noch was aus meinem Leben machen und z.B ein Meister machen. allerdings kostet dieser sehr viel und das Risiko wäre zu groß durchzufallen wenn selbst Freunde von mir die sonst echt immer gut in der Schule waren und denen lernen echt leicht fällt selbst sagen das die Meisterschule echt schwer ist und fast alle durchfallen.
Versuche es doch einfach.
Der Versuch wär mir zu kostspielig. Die Meisterschule kostet zwischen 4000€ und 9000€
Mein Ziel war es meine Ausbildung abzuschließen und das mit den verschiedenen Lern Typen kannte ich auch schon. hab alles versucht. letztens war das Lesen und machen das beste für mich und trotzdem fiel es mir extrem schwer mit Sachen zu merken und gerade der trockene Stoff. deswegen wusste ich dann einfach nicht mehr weiter