Wie werde ich zertifizierter Automobilverkäufer?
Bin ausgelernter Kaufmann im Einzelhandel. Liebe denn Beruf des Kaufmanns auszuführen, deswegen habe ich die Ausbildung gemacht aber habe bemerkt das ich im Lebensmittel Markt nicht glücklich bin. Bin sehr Auto interessiert und möchte gerne als Automobilverkäufer weiter arbeiten. Habe mich bei Mercedes Benz beworben und die haben gesagt das weil ich kein zertifizierter Automobilverkäufer bin sie keine stellen für mich haben. Deswegen meine Frage wo muss ich hin um diese Weiterbildung durchzuführen ? Kann mir einer bitte weiterhelfen ?
4 Antworten
Auch bei MB kannst du eine Zertifizierung zum geprüften Automobilverkäufer Neu- und / oder Gebrauchtwagen machen. Die wollten dich nur nicht haben weil Einzelhandelskaufmann (Lebensmittel) nicht in ihr Bild passt.
Du musst dich als Juniorverkäufer in einem Autohaus deiner Wahl bewerben. Vielleicht solltest du da aber auch klein anfangen, von der Marke her. Also nicht MB, BMW, VW-Konzern, sondern auch mal an Hyundai, kia, Toyota oder Honda denken.
Die Weiterbildung geht NUR in einem Autohaus und dauert 9-12 Monate. Während dieser Zeit arbeitest du dort ganz normal mit einem Seniorverkäufer zusammen und musst dann zwischendurch auch mal zum Hersteller / Importeur wo dir die Theorie auch noch näher gebracht wird.
interessante beschäftigung mit wenig geld wenns nicht mal so gut läuft. ansonsten stress hoch 3. dein chef will zahlen sehen, ansonsten stehst du auf der matte.
denke nicht dass nach 8 stunden schluß ist. wenn du deinen plan nicht schaffst, hängst du stunden einschließlich sa dran. ich habe viele autoverkäufer in meinem leben kommen und gehen gesehen. sie waren am ende in einem anderen autohaus, haben aber da die selben probleme. als a-verkäufer lebst du gut wenn du jahre im geschäft bist und dir eine stammkundschaft aufgebaut hast, ansonsten bist du ewig der stift
Das Autoverkäufer auch am Samstag arbeiten ist schon klar, jedoch nicht jeden Samstag. Das mal mehr als 8 Stunden dabei raus kommen kann ist mir auch klar. Aber bei Netto und Co können es auch schon mal 12 Stunden sein aber es werden nur 10 bezahlt. Das du ein gewisses Ziel erfüllen musst / solltest ist auch klar. Nur wer verkauft wird auch verdienen. Das ewige weg und woanders liegt auch daran, dass sich viele neue Verkäufer es einfach vorstellen Autos zu verkaufen. Das ist heute aber nicht mehr der Fall. Wenn aber einer wirkliches Interesse am Verkauf hat, dann wird er auch im Autohaus seinen Weg gehen. Man kann ja auch noch als Verkaufsleiter oder später auch als Filialleiter arbeiten. Vom Geschäftsführer will ich noch gar nicht reden.
Mit einer Ausbildung als Automobilkaufmann. Du kannst verkürzen, weil du bereits Kaufmann bist.
Automobilkaufmann ist nicht zwangsläufig auch Automobilverkäufer. Automobilverkäufer ist kein Ausbildungsberuf.
Um wie viele Monate kürzen ?
Automobilverkäufer normaler weise 2 j.
Automobilkaufmann normaler weise 3 j.
Ruf die Handelskammer an und frag da
Als Junior bekommst du ein Festgehalt und später machen es viele Autohäuser auch schon. Ist alles Verhandlungssache.
Stress hast du auch im Lebensmittelmarkt. Bis 21 oder 22 Uhr möchte ich auch nicht arbeiten wollen als EHK. Morgens um 7 sitze ich noch gemütlich am Frühstückstisch.