Kann ich Windows Vista verwenden?
Ich würde gerne ein bisschen herumexperimentieren mit Vista - auch online....
Ich würde dazu:
Keine relevanten Daten in Vista eingeben.
Nicht auf unbekannte Webseiten gehen.
Den PC ins VLAN setzen, wo er allein ist.
6 Antworten
Ich würde dazu:
Keine relevanten Daten in Vista eingeben.
Stell dir vor: Das ist sowas von irrelevant! Relevant ist eher die Frage, was dein Rechner nachdem er ohne dein Wissen kompromittiert wurde, auf anderen Systemen anstellt.
Und da stellt sich dann doch die Frage, wie leicht du potentiellem Schadcode den Zugriff auf dein System machen willst? Mit einem seit Jahren nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgten OS hast du die besten Chancen dazu, das Schwierigkeitsniveau auf NULL zu senken.
Natürlich kann und darf man auch heute noch mit MS Windows Vista rumspielen.
Doch bedenke: Man verschwendet damit einfach nur ganz sinnlos Zeit (um die es wirklich schade wäre).
Wenn der PC vom restlichen Netzwerk isoliert ist und du sichergestellt hast, dass das UEFI (und die Firmware) auf dem neusten Stand ist, dann ist es unbedenklich.
Logisch ist natürlich, dass du dich nirgends mit dem Vista anmeldest und auch keine Datentransfer machst (Über USB-Sticks, Clouds, NAS).
Der hatte eh noch kein UEFI, sondern normales legacy bios
Dann trotzdem schauen, dass die Firmware und das BIOS aktuell sind.
Gut das sind die neusten Versionen, aus der Zeit wo der PC stammt, (ca. 2009).
Vista kann man immer noch nutzen es wird sicherheitstechnisch aber seit Jahren nicht mehr unterstützt und ist anfällig. Ob du es nutzt ist rein dir überlassen
Das hängt von dem Alter Deines PC bzw. der CPU ab.
Eine moderne CPU wird von älteren Windows-Betriebssystemen, wie Vista nicht unterstützt.
Virtuell auf Win10 oder Win11 installiert, müsste es funktionieren.
Nein, der PC ist ein Computer aus dieser Zeit.
Dann würde ich jedoch Win7 vorziehen, denn es ist ein verbessertes Vista.
Es sind keine anderen Geräte im selben Netzwerk