Kann ich mit 17 mein Fsj abbrechen und ein halbes Jahr nichts machen?

5 Antworten

Hi,

leider ist es nicht so einfach möglich, abzubrechen. Wo ich damals Fsj gemacht habe, war ich noch 17. Erst nach der hälfte wurde ich 18. Nach 1-2 Monaten, wo ich angefangen habe, habe ich Post vom Schulamt erhalten. Sie meinten, nicht zu wissen, was ich mache und dass ich in einer Schule verpflichtet bin. Ich musste also in kürze etwas nachweisen. Glaub mir....ich war echt in Panik, dass irgendwann die Polizei mich in irgendeiner Berufsschule abführt. Deshalb habe ich schnell den Zettel von der Oberchefetage ausfüllen lassen mit dem Stempel von meinem Träger, dass ich nachweislich ein FSJ absolviere. Und ich hab denen echt viel druck gelassen, weil das dringend für mich war.

Kurz und knackig gesagt, das Amt findet schnell heraus, wenn du nichts machst. Da anscheinend dir die FSJ-Stelle nicht gefällt, wäre es nicht möglich die Einsatzstelle zu wechseln? I.d.R. gibt es einen FSJ-Träger an dem du dich wenden könntest. Die sind für sowas zuständig und können dir weiterhelfen.

Schade, dass es dir nicht gefällt. Für mich war es z.Bsp. die beste Zeit, da man einfach nur arbeiten gegangen ist und gelegentlich kostenlose Seminartagungen und Workshops besuchen durfte. Und vor allem, man musste für keine Klassenarbeiten oder sonstige schulische Dinge erledigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schulpflicht in Sachsen-Anhalt :

https://bildung.sueddeutsche.de/schulen-und-internate/schulpflicht/

Sachsen-Anhalt

Beginn: Kinder, die bis zum 30.06. sechs Jahre werden, sind schulpflichtig. Kinder, die bis zum 30.06. des nächsten Jahres sechs werden, können eingeschult werden.

Dauer: 12 Jahre, davon mindestens neun Jahre in der Primarstufe und Sekundarstufe I.

Regelung zur Berufsschulpflicht: Schüler, die mindestens ein Jahr eine berufsbildende Schule mit Vollzeitunterricht besucht haben, sind von der Berufsschulpflicht befreit.

https://www.bussgeldkatalog.org/schulpflicht/

Du hast wahrscheinlich noch Schulpflicht. Mindestens in der Teilzeit musst du zur Berufsschule gehen.

Besser als nichts wäre ein Wechsel der Einsatzstelle, eine Berufsvorbereitung, ein EQ,

..


Jenny242 
Fragesteller
 08.01.2022, 16:32

Aber was ist, wenn ich jetzt so kurzfristig keine Berufsschule finde?

1
Rheinflip  08.01.2022, 16:35
@Jenny242

Ich hab ergänzt. es gibt bestimmt eine Alternative zum Nichtstun. ich empfehle einen Wechsel der einsatzstelle

2
annie80  08.01.2022, 19:50
@Jenny242

Es gibt immer eine Lösung, wenn du willst. Irgendein Brückenangebot.

2

Bis 18J besteht Schulpflicht/Berufsschulpflicht.


Jenny242 
Fragesteller
 08.01.2022, 16:23

Kann man die irgendwie umgehen? Bzw. gibt es irgendwelche Möglichkeiten, das bis ich 18 bin zu überbrücken?

0
Rubezahl2000  08.01.2022, 16:26
@Jenny242

Was sagen denn überhaupt deine Eltern zu diesem Plan?

Und was für langfristige Pläne hast du denn überhaupt? Ausbildung? Hast du schon einen Ausbildungsplatz für nächsten Herbst?

1
Jenny242 
Fragesteller
 08.01.2022, 16:27
@Rubezahl2000

Klar, fänden meine Eltern es schöner, wenn ich nicht abbrechen würde. Aber sie verstehen mich und würden mich auch unterstützen.

0