Kann ich mein Auto bei eingeschalteter Klimaanlage schneller aufheizen?

5 Antworten

Wahrscheinlich hängt das vom Modell ab. Die meisten Klimaanlagen haben nur eine Kühlfunktion (wie ein Kühlschrank) und die Wärme wird ausschließlich aus dem Kühlerkreislauf des Fahrzeugs gewonnen. Bei solchen Anlagen wird es also nicht schneller warm im Auto und das Anschalten ist reine Verschwendung.

Im Winter kann eine Klimaanlage allerdings die Luft entfeuchten und so beschlagenen Scheiben vorbeugen. Bei vielen Modellen wird daher die Zuluft zunächst gekühlt und dann wieder normal vom Kühlerkreislauf erwärmt.

Wenn man annimmt, dass die Klimaanlage Strom verbraucht und daher der Motor mehr arbeiten muss, könnte man annehmen, dass Auto wird schneller wärmer. Dies ist allerdings, zumindest bei den Autos die ich kenne, im nicht messbaren Bereich. Also Klimaanlage lieber aus lassen. Es sei denn du möchtest bewusst die Luft durch die Klimaanlage entfeuchten. Das kann z.B. sein wenn die Scheiben über nacht sehr beschlagen sind. Bei entfeuchteter Luft sind die Scheiben in Null Komma nix wieder klar.


nudldickedirn  15.02.2008, 15:57

klimakompressoren, wie sie in fahrzeugen verwendet werden brauchen keinen strom. das einzige, das was bringt um schneller den innenraum aufzuheizen, ist die innenluftumwaelzung einzuschalten.

0

All diese Ratschläge sollst Du aber nur nutzen, wenn Du FÄHRST. Nicht wie die Luftverpester, die noch immer meinen (trotz jahrelang jeden Winter erfolgter Ratschläge seitens des ADAC und anderer), man müsse nen Motor "warmlaufen" lassen ....

Das ist von Auto zu Auto und Klimaanlage unterschiedlich. Manche haben eine normale Heizungs- und Lüftungsanlage mit zuschaltbarer Kühloption. Manche können die Im Fahrzeug befindliche Luft mit der Umluftfunktion noch mehr aufheizen, manche haben halt eine Kühl-Heizanlage, die nicht mehr kombinierbar ist.

Das steht alles in der Bedienungsanleitung.