Wie kann ich feststellen ob ein Glas beim Einwecken Vakuum gezogen hat?
Hi,
Habe heute zum ersten Mal eingeweckt bzw. Ich habe diese twist-off Methode mit Gläsern mit schraubverschluss angewendet.
D.h kürbissuppe noch heiß in die Gläser, Gläser auf den Kopf, nach ein paar Minuten (10) richtig herum hinstellen, abkühlen lassen.
Bei einem der Gläser hat man ein ploppen gehört da bin ich sicher das es geklappt hat, bei den anderen beiden nicht kann ich das jetzt irgendwie feststellen ob sie Vakuum gezogen haben oder nicht? An den Deckeln erkenne ich jedenfalls nicht um sie nach innen gezogen sind oder nicht.
Danke und Gruß
Marcel
3 Antworten
Nur mal nebenbei bemerkt, beim Marmelade kochen nutze ich immer wieder die „alten“ Marmeladengläser, diese werden mit sprudelnd kochendem Wasser ausgespült, die Deckel werden abgekocht, kurz vor Ende der Marmeladenkochzeit werden Gläser und Deckel gut getrocknet. Das Kochgut (muss ja nicht Marmelade sein) bis zum Rand einfüllen, Deckel aufschrauben und auf den Kopf stellen. Nach 5 min. Dreht man sie wieder um, Deckel also oben, und dann hört man nach gewisser Zeit das“Klack“, wenn die Deckel Vakuum ziehen. Dann lässt sich die Mitte der Deckel auch nicht mehr eindrücken wie bei einem geöffneten Marmeladen/Konservenglas.
Bisher hat in vielen Jahren (mindestens 20) nicht ein einziges Glas kein Vakuum gezogen, es waren immer alle perfekt verschlossen.
Wenn du die klassischen Twist-Off-Gläser samt passender Deckel verwendet hast, kann man das an der Deckelmitte erkennen. Hast du noch Deckel übrig? Dann schau dir diesen und die der Gläser an, bei denen zu Zweifel hast.
Ohne die Gläser aufmachen weiß ich jetzt auch nicht, aber wenn sie halt beim öffnen "klacken" war ein Vakuum drin...