Kann ich einen Server selber bauen?
Was brauche ich?
Was kostet das?
Was kann er dann?
Was brauch ich außer den Server?(Serverschrank)
Und alle weiteren Fakten
4 Stimmen
Du fängst das Haus vom Dach an zu bauen, erkläre doch erst mal was der Server serven, machen soll. Daran orientiert sich die Hardware.
Als Cloud speicher und E-Mail server
4 Antworten
Ein Server besteht im eigentlichen auch aus Komponenten wie ein Desktop PC mit dem Nachteil das anstelle SATA Festplatten oder M.2 Speicherlösungen nur SSD in Form von SAS zum Einsatz kommt. Dafür benötigt man einen speziellen SAS PERC Controller. Setzt vorraus das man es richtig angeht. Die meisten kleineren Server sind irgendwelche Desktop PC Systemen wo man ein paar Platten mehr reingesteck hat und das wars. Dann wundern sich die Leute warum die Kisten so oft ausfallen.
Server Komponenten sind in der Regel für den 24/7 Betrieb ausgelegt . die home Sachen oder Kram die wir im Mainstream Bereich vorfinden sind dafür NICHT ausgelegt. Wenn sie lange funktionieren ,bittesehr aber auch hier sollte man auf die Komponenten Wert legen. Und Medion ist kein Serverprodukt oder Server Hausmarke !
Ebenso Unterscheiden sich Server von den Desktops das Sie Redundante Netzteile besitzen. Die Netzteil sind somit von der Leistung her doppelt vorhanden ,fällt eines aus kann das andere die Arbeit Übernehmen bis Ersatz da ist.
Die meisten Server findet man in Serverschränken vor. Je nach Bauart und Höhe bis zu 40HE
Man sollte sich auch im Klaren sein das ein Server höhere Stromkosten Produziert als ein Desktop PC.
Je nach Konfiguration , kostet ein Server ab 1500€ nach oben offen
Es gibt Server die kosten schonmal 20.000€ und mehr
zu SAS
SAS ist der Nachfolger vom veralteten SCSI von den Schnittstellen weitestgehend ähnlich wie SATA , pssende Adaptionen gibt es von SAS zu SATA aber funktionieren nicht auf einem SATA Controller da das Übertragungsprotokoll ein anderes ist. Passende SAS Controller gibt es die SAS und SATA Nutzen können . Ebenso eine Frage der Raid Versionen die man nutzt.
- Raid 0
- Raid 1
- Raid 1/0
- Raid 0/1
- Raid 5
- Raid 5/0
- Raid 5/1
- Raid 1E
und andere.
Bei Fragen wende dich an mich , mehr als nein kann ich nicht schreiben :-)
Ein Server ist auch nur ein Computer. Der Unterschied zum klassischen PC ist rein der Verwendungszweck. Server führen einen (oder mehrere) Services aus, deswegen auch der Name.
Du kannst dafür einen ausrangierten PC verwenden. Ansonsten macht es keinen Sinn einen Rack-Server selbst zu bauen, die meisten Bauteile bekommt man als Privatperson nicht oder sehr schwer. Also entweder fertig kaufen (gibt es auch haufenweise gebraucht) oder eben mit PC-Teilen zusammenbauen.
Für einen einzelnen Server ist ein Serverschrank zudem nicht notwendig
Das kann man nicht allgemein beantworten, kommt ja auch auf die Funktionen des Servers an, Auslastung und der verbauten Hardware. Grundsätzlich hält aber die "normale" PC-Hardware ziemlich gut und problemlos jahrelang im Dauerbetrieb.
Ist der dann auch wie ein Notebook, des man als Server verwendet nach 6-8 Monaten kaput?
Das stimmt nicht. Auch Laptop können jahrelang durchlaufen. Man muss nur mit dem Akku aufpassen, den entfernt man besser vorab.
OK, so hat das Chip behauptet (die Webseite - Notebook als Serververwenden)
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Chip sowas schreibt. Die kennen sich dort aus
OK, aber ich will es lieber nicht testen
Hier findest Du weiter unten was es so für Server gibt:
https://www.paessler.com/de/server_monitoring_software
Die Serverhardware richtet sich nach dem Verwendungszweck, vom Raspberry Pi bis zum Großrechenzentrum kann alles Server sein.
Was brauche ich?
Mindestens mal CPU, Mainboard, RAM, Speicher, Netzteil, Gehäuse, CPU Kühler, GPU falls Mainboard oder CPU keine haben
Was kostet das?
Nicht so viel bis sehr sehr viel. Kommt ganz auf deine Anforderungen an
Was kann er dann?
Vieles
Was brauch ich außer den Server?(Serverschrank)
Kommt auf die Anforderungen an
Kann ich ein Email Server, cloud Speicher draus machen?
Wie lange hält dan der Komputer?
Ist der dann auch wie ein Notebook, des man als Server verwendet nach 6-8 Monaten kaput?