Ist das möglich im Serverschrank?

5 Antworten

Ich würde / habe es genau so gemacht, nur das ich keine TAE Dose mehr brauche, denn bei mir kommt direkt die Glasfaser an...

Ansonsten ist ein WLan Sender immer besser außerhalb einer Metallkiste zu montieren, denn sonst wunderst du doch über schlechten Empfang, auch wenn du direkt daneben stehst..

Ich habe das WLAN an meiner Fritz Box ausgeschaltet und verteile das WLAN mit 5 extra Access Points im und um mein Haus...

Hdmi Koppelung man nicht einfach... man steckt es an verteiler bzw. Switches, am besten Seamless... (Blackmagicdesign Atem Mini - https://www.thomann.de/de/blackmagic_design_atem_mini_pro.htm

Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, die Dose im Serverschrank zu haben. Und das Modem gehört ebenfalls in den Serverschrank, nicht oben drauf. Es gibt spezielle Einlegeböden für diesen Zweck.

Bei HDMI solltest du auf die maximal zulässige Kabellänge achten. Je nach Variante (Standard, High Speed, Ultra High Speed) beträgt diese nur 5-15 Meter.

Natürlich kann mann TAE Dosen auch im Serverschrank installieren. Es gibt sogar extra Schienen für Telefondosen.

Selbst das Modem würde ich in den Schrank legen. Warum auf den Schrank?

Oder meinst du mit Modem einen Router mit WLAN AP ?

Dann würde ich eher außerhalb des Schrankes einen AP installieren.

Einen guten von Unifi verwenden und man hat keine Probleme mehr.

Ich würde es anders machen. Hast du nen Patchpanel? Auf dieses kannst du die beiden Leitungen La und Lb des normalen Telefonkabels auf die mittleren Kontakte legen. Genauso sind TAE-zu-Router Kabel geschaltet. Dann reicht es ein normales Patchkabel vom DSL Port des Routers auf die geschaltete RJ45 Buchse zu verbinden.


tobi1122 
Fragesteller
 08.03.2024, 17:41

Noch ist Patchpanel vorhanden, wenn es aber möglich wäre gleich dort ran zu gehen, wäre es ja einfacher.

0

Für dein HDMI-Problem gibt es KVM Switsche - da kannst Du dann mehrere Server mit einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus bedienen.