Kann ich eine LED Glühbirne mit "herkömmlichen" Batterien/Akkus betreiben und wie lange würde die leuchten (mehr Infos im Text)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dieses Leuchtmittel scheint für 230V Netzspannung konstruiert.

Elektronik in der Lampe macht jeweils aus den 230V die jeweils nötige tiefere Spannung für die LEDs mit genau definierter Stromstärke.

Batteriespannungen sind ja meist 12V, vielleicht noch 24V. Somit müsstest du einen Wechselrichter haben, der die 12V auf 230V hochtransformiert.

Wie lange eine Akkuladung dann hält, hängt ab

  • von der Leistung der Lampe (die zum Glück sehr gering ist)
  • vom Energieinhalt (Grösse) der Batterie
  • vom Wirkungsgrad des Wechselrichters

Die meiste Leistung wird der Wechselrichter selbst verbrauchen, wohl kaum unter 5 Watt, vielleicht auch wesentlich mehr; die Leistung der Lampe ist da schon fast vernachlässigbar.

Rechenbeispiel:
Akku 12V, Kapazität 20Ah, = Energie von 240Wh.
Verbrauch des Wechselrichters inkl. Lampe 20Watt =>
Leuchtdauer bis zu 12 Std.
Bei 10W wärens schon fast 24h.

Am besten nähmst du natürlich ein Leuchtmittel, das exakt für 12V gebaut ist, so sind die Verluste viel geringer. Aber dir geht es ja um den Look der Lampe.

Wenn du elektronisch begabt bist und riskieren kannst, mal eine Lampe zu opfern, kannst du sie ja mal zerlegen und schauen, ob du direkt irgendwo die geeignete Spannung einspeisen kannst. (Die Spannung kann je nach Technik und Schaltung der LED-Elemente irgendwo zwischen 10 und 100 Volt liegen.

dein Problem ist, dass deine 1,8 Watt nicht unbedingt rund 8 mA sind. da die Lampe als induktive Last wohl einen etwas ungünstigen Phasenwinkel hat...

dazu kommen noch die verluste des Wechselrichters. abgesehen davon, dass das so kleine Wechselrichter kaum bis garnicht gibt. das was mir spontan einfällt wäre ein selbstbau:

http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/42/index.htm

unterm strich gesagt würde ich sagen mit 8 Mignonzellen oder 10 Mignon Akkus (Akku hat nur 1,2 volt) könnte die Lampe gut eine Stunde brennen...

ich würde dir ganz ehrlich gesagt raten, such dir eine LED Lampe die direkt mit 12 Volt funzt. da hast du weit aus weniger verluste, brauchst keinen wechselrichter und die lampe brennt länger.

lg, Anna

so etwas ist typisch für den Handel, Hinweise in allen möglichen Sprachen, nur eins fehlt: die Betriebsspannung.

Es gibt aber Indizien, dass die für 230V ausgelegt ist, die Schraubfassung.

Um die mit den bekannten Batterien ( AA , AAA  mit 1,5 V)  oder entsprechenden Akkus ( 1,2V) zu betreiben, müsstest du schon 150 1,5V Batterien und gar 192 1,2V Akkus in reihe schalten.

Mit andern Worten: geht nicht.

Es gibt aber auch LED-Strahler für 12V. Da würden schon ca. 10 solcher Batterien ausreichen. So ein Batterie hat vielleicht  eine Kapazität von
1000 mAh .

Ein 3Watt-Strahler würde einen Strom

I= P / U also 3W / 12V = 0.25 A ( 250mA) fließen lassen.

Nach 4 Stunden sind 4 x 250mA = 1000 mA geflossen. Danach sid die Batterien leer und müssen entsorgt werden. ( kein gutes Geschäft) .


guenterhalt  21.02.2016, 08:51

Das preiswerteste für so eine Beleuchtung könnte ein Bleiakku mit ca. 10Ah sein. Der würde ( bezogen auf meine Rechnerei ) schon 40 Stunden halten und dann wieder aufladbar. Mit 20,-€ für den Akku und 10 für ein Ladegerät ist das günstiger als ständig neue Batterien zu kaufen.

0

nö. datt wird nix.
weshalb besorgst du dir nicht einfach, wie alle anderen auch, ne led-lampe für n paar cent die über nen usb-port befeuert wird. die an ne powerbank - fertig.


Hilarious83 
Fragesteller
 20.02.2016, 23:21

mir ging es speziell um diese art glühbirne wegen dem look, nicht um "licht machen" im allgemeinen :( danke für die antwort

0

Hallo,

Dazu müßtest Du 230V Wechselstrom bereitstellen - also sinnlos!

Aus einer Batterie kann man mittels Wechselrichter zwar die 230 V~ herstellen, jedoch für die LED-Lampe (glühen ist damit nur, wenn es das Lebensende ist)
sinnlos, da die eigentliche LED ja wiederum nur 2-3V= benötigt.

Wenn schon LED an Batterie, dann nimm eine LED-Lampe mit Niederspannung

http://www.amazon.de/Niederspannung-LED-Lampen-Leuchtmittel/s?ie=UTF8&page=1&rh=n%3A248429031%2Ck%3ANiederspannung


Wie lange diese dann leuchtet ergibt sich aus dem Strom der Lampe und der Kapazität des Akkus/Batterie

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Hilarious83 
Fragesteller
 20.02.2016, 23:22

mir ging es speziell um diese art glühbirne wegen dem look, nicht um "licht machen" im allgemeinen :( aber vielleicht finde ich ja so eine auch mit niederspannung... muss ich weitersuchen. danke für die antwort!

gruß aus köln

0
Gehilfling  20.02.2016, 23:23

Bei Glühbirnen würde auch ein 230V Gleichstrom reichen, aber auch den bringt man schwierig aus einer Batterie.

0
Herb3472  20.02.2016, 23:32

Kein Wohnwagen hat eine 230 Volt Batterie - die Batteriespannung von 12 oder 24 Volt Gleichspannung wird mit einem elektronischen Wechselrichter auf 239 Volt Wechselspannung umgewandelt.

0
Herb3472  20.02.2016, 23:32

Korr. 230 Volt

0
AlterLeipziger  20.02.2016, 23:34
@Herb3472

Ich bezog mich mich auf meinen Beitrag - der genau das auch enthält. Was ist daran aber schwierig?

1