Kann ich eine älterer Dachantenne für DVB-T2 HD verwenden?
Hallo alle zusammen! 👋🏻
Ich habe da so ne alte Hausantenne aus vermutlich den 70ern/80ern geschenkt bekommen und frage mich, ob ich mit dieser denn auch das moderne DVB-T2 HD empfangen kann. Mein Fernseher ist von 2020 und hat selbst verständlich einen eingebauten Receiver für dieses Fernsehformat, aber ob die Antenne da mitmacht wäre interessant.
Danke schon im voraus für eure Antworten.
4 Antworten
Na klar macht die Antenne da mit! Denn tatsächlich ist es bei Empfangsantennen nicht ganz so wichtig, dass die Empfangsfrequenzen des Receivers (sehr viele bei DVB) zur Antenne passt. Man kann nämlich auch mit einem Stück Draht DVB-T2 empfangen ;-)
Aber endgültige Gewissheit wirst Du erst erreichen, wenn Du die Antenne ausprobiert hast. Richte diese bitte unbedingt auf den nächstmöglichen DVB-T2 Umsetzer aus (siehe hier: DVB-T2 HD - Informationsportal), schliesse die Antenne an den Receiver an und berichte uns dann anschliessend hier, wie gut das Signal ist.
geht, du musst nur beachten, dass so eine Yagi-Antenne polarisert ist. d.h. sie muss nicht nur im Azimut auf den nächsten Sender ausgerichtet werden, sondern auch entsprechend horizontal oder vertial gedreht. (die sprossen)
auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_DVB-T-Sender_in_Deutschland findest du hinweise darauf, wo der beste Sender für dich ist, welche programme er austrahlt und wie die Polarisation ist.
Ja, das funzt und ich habe es selbst sogar noch aufgebaut.
Müßte iwo in UHF bei ~ 10 bis 15 CM Stablänge liegen an einer alten Dachantenne wie im Bild konstruiert.
Nein, das glaube ich eher nicht.
Schau mal hier rein: https://www.conrad.de/de/f/dvb-t2-aussenantenne-1704255.html?refresh=true
Das "Nein, das glaube ich eher nicht." ist eben völlig falsch.
Nur darauf habe ich mich bezogen.
Es soll natürlich Leute geben, die sich maßlos ärgern, sobald man sie des Halbwissens überführt, aber das geht mir auch relativ am A... vorbei.
(siehe auch den Kommentar des Fragestellers)
Und was soll mir das jetzt helfen, die Produkte sind gleich wie meines. Zum Teil sind die in meiner Gegend unbrauchbar…
@herja: Glauben ist nicht wissen.
Antennen sind lediglich ein "gebogenes Stück Metalldraht" in passender Länge zur Empfangsfrequenz.
In meinem Fall geht sogar eine aufgebogene Büroklammer im DVB-T2-Receiver-Antenneneingang, allerdings wohne ich in Sichtweite eines Fernsehsenders.