Kann ich diesen Stecker abschneiden und gegen einen normalen EU Stecker austauschen?
schönen guten tag, vielleicht können mir einige Elektriker weiterhelfen, ich habe mir hochwertige Lautsprecher importiert, leider hab ich nicht damit gerechnet das die Lautsprecher nur mit einem EU Adapter verschickt würden anstatt einen normalen EU Stecker.
jetzt meine frage kann ich den Stecker einfach abschneiden und gegen einen EU Stecken ersetzen oder benötige ich in weiterhin den adapter?
danke im voraus
5 Antworten
Ja, das wäre laut Kennzeichnung auf dem Gerät auch nach VDE zulässig.
( die zwei Quadrate ineinander bedeuten "schutzisoliert nach SK II" )
Kauf dir lieber einen Adapter, anstatt das Risiko einzugehen, wenn du kein Experte bist. Am Ende kannst du die Lautsprecher wegschmeißen
Ja, das würde passen.
Es gibt passende Konverter die auf 125V umtranformieren (US Version) . Je nach Leistung. Hätte ich das früher gewusst ,hättest von mir einen Geschenkt bekommen für Lau .Aber ich hab damals wie die Amerikaner ausgezogen sind nicht alle Konverter Sammeln können. So musst leider einen Kaufen.
Das ist ein japanischer, chinesischer oder amerikanischer Stecker, den kannst Du einfach durch einen europäischen ersetzen. Prüfe aber bitte, ob Du Deine Lautsprecher mit 230 V betreiben kannst, denn die Netzspannung in den USA beträgt 110-120 V, in Japan 100 V, und in China 220 V.