Kann ich das in den Drucker legen?

6 Antworten

Es gibt verschiedene Fotopapiere, die in den Automaten sind wahrscheinlich andere als man für einen Inkjet-Drucker, wie man ihn Zuhause hat, benutzen würde, da die Fotoautomaten oft Thermosublimationsdruck verwenden, was eine andere Drucktechnik ist. Daher solltest du beim Kauf von Fotopapier darauf achten, dass es für Inkjet-Drucker geeignet ist, und natürlich solltest du einem Inkjet-Drucker haben, mit einem normalen Laserdrucker ist Fotodruck kaum möglich.

Hallo,

der Begriff 'Fotopapier' ist leider nicht ganz Eindeutig. Klassischer Weise wird damit fotografisches Papier bezeichnet. Dieses Papier reagiert auf Licht und wird nach einer Belichtung in Chemie entwickelt. Das in den heimischen Drucker zu stecken wäre nicht zielführend.

Ansonsten gibt es auch Kunstdruckpapier die als Fotopapier bezeichnet werden. Das kann man auch zuhause in den Drucker legen. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass man das richtige Papier für den eigenen Drucker kauft. Es gibt Unterschiede zwischen Papieren für Tintenstrahl- (Inkjet) und Laserdruckern.

In einem Alltagsdrucker wird das nichts besonderes, auch wenn die Drucker heutzutage schon recht gut sind. Es gibt spezielle Fotodrucker von Epson und Canon und dazu dann spezielles Fotopier. Ist aber alles dann ziemlich teuer.

DM Drogerie kann das in recht guter Qualität preiswerter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du brauchst einen Farb-Tintenstrahl Drucker und das zur Tinte passende Fotopapier. Du kannst zwar theoretisch jedes beliebige Fotopapier verwenden, sieht aber dann in den meisten Fällen k*cke aus!

Das Papier sollte unbedingt auf den Hersteller der Tinte geeicht sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung