Kann ich an diesen Stecker irgendwie ein LAN Kabel anschließen?
Ich habe in meinem Zimmer leider keinen LAN-Anschluss.
Stattdessen habe ich sowas hier: https://images.app.goo.gl/sTArJ5AVmo3uq5gN6
Kann ich da irgendwie mit einem Adapter ein LAN-Kabel anschließend, damit ich in meinem Zimmer LAN habe?
Hier noch ein Bild dass ich wirklich in meinem Zimmer aufgenommen habe von dieser Dose (so heißt das Ding ja anscheinend 😅), das letzte hatte ich einfach aus dem Internet geholt.
10 Antworten
Eher nicht.
Je nach dem, wie die SAT-Verteilung bei euch aufgebaut ist, könnte man zwar vielleicht schon mit einem Ethernet-over-Coax-Modem arbeiten, dafür müssen die Dosen aber einzeln zu einem Multischalter gefahren sein und von da aus musst du zum Router kommen.
Außerdem kostet so ein Set richtig Geld.
Falls ihr Kabelfernsehen habt sieht es noch schlechter aus, denn da sind die Dosen üblicherweise geschleift.
Powerline (devolo dLAN) wäre einen Versuch wert, die bessere und haltbarere Lösung wäre aber eine Netzwerkleitung zu verlegen.
Falls ihr Kabelfernsehen habt sieht es noch schlechter aus, denn da sind die Dosen üblicherweise geschleift.
Schon lange nicht mehr. Selbst bei älteren Bauten versucht man immer auf ein Sternnetz umzubauen sofern das irgendwie möglich ist.
Hi,
nö, leider nicht. Das sind Anschlüsse für Koaxialkabel (2 Pole), ein Lan Kabel hat aber 8 Leitungen.
Entweder legst du ein Patchkabel in der richtigen Länge durch die Wohnung, kannst auch ein Flachkabel (CAT 6-8 für 1GBit)nehmen und verstecken wo möglich unter Trittschienen und Fussleisten oder Teppichboden oder in den Zimmerecken ein graues kabel mit Heißkleber alle 20-30cm punktweise fixieren (geht wieder ab). Oder du kaufst dir einen gutes WLAN Adapter für deinen PC.
LAN Stecker selber crimpen birgt ein gewisses Risiko, wenn man nicht weiss was man tut, dann nimmt man fertig konfektionierte Patchkabel.
Wenn Du eine Fritzbox hast bist du Routerseitig komplett ausgestattet
LG
Harry
Wäre halt fast eine Sache die Unmöglichkeit das Kabel durch das ganze Haus zu ziehen.
Das LAN Kabel darf 100m ohne zwischenverstärkung lang sein. Das ist die am wenigsten anfällige Verbindung.
Natürlich kannst du auch Powerline(über die STeckdosen) oder WLAN versuchen
Ich hatte mit Wlan über 1 STockwerk keine Probleme, aber die Geräte standen auch am Fenster und sich über eine entsprechende Streuung verständigen aber nur durch Betonwände das wird nicht gehen.
Vielleich kannst du auch durch das Rohr des Kabelfernsehens gehen und unten und ganz oben eine Aufputzdose mit Lan-Anschluß setzen lassen. Da steckst du unten den Router ein und oben ein LAN verbindung oder einen Repeater mit LAN Verbindung für WLAN+LAN.
Wenn du kein Kabel legen kannst, warum auch immer, dann würde ich mal einen Versuch mit dLAN von Devolo empfehlen. Habe das bisher schon etliche male verbaut und bisher gab es nie Probleme. Die andere, nicht so tolle Lösung währe über einen Repeater aber das ist halt eher nicht so das ideale...finde ich.
NEIN.
Bei solchen Dosen werden KOAX Leitungen keine TwistedPair Leitungen.
Wenn dann würde ich entweder die Strecke vom Router mittels eines Repaters/anderen Router per W-Lan überbrücken (Bei kurzen Stecken) oder man sollte wirklich ein LAN Kabel zum Roter hin legen.
Du hast doch einen Router in der Wohnung mit dem man ins Internet geht oder?
Wenn Du über eine solche Kabelsteckdose von einem Kabelnetzbetreiber, wie Vodafon, mit Fernsehen versorgt wirst, hat diese Dose in der Mitte einen sog. Multimediaanschluss für einen Kabel-(Modem)Router.
Bild 1:
Dafür ist jedoch ein Internet-Vertrag mit dem Kabelnetzbetreiber erforderlich.
Dieser stellt dann den erforderlichen Kabel-Router zur Verfügung.
Die meisten Verträge beinhalten eine Internetversorgung mit einem Festnetztelefonanschluss.
Bild 2:


Dann hast Du nur eine ganz normale Fernsehkabelversorgung.
Ist eine solche Dose in Deinem Zimmer?
Befindet in dem genau darunter befindlichen ZImmer der Router?
Weiß nicht so genau was du für eine Dose meinst. Aber das Zimmer mit den Router ist unter meinem.
Befindet sich in Deinem Zimmer, in dem (vermutlich) dein Computer ist, eine Fernseh/Radio-Anschlussdose, wie oben mit Bild 2 gezeigt ?
Ja so ähnlich wie Bild 2 sieht das aus, nur dass unten in der Mitte noch ein drittes mit dem Buchstaben ,,S" ist. Habe der Frage Mal noch ein Bild angehängt, diesmal wirklich von der Dose in meinem Zimmer, keins von Google.
Dieser Anschluss dürfte über ein Rohr versorgt sein, das von dem darunter befindlichen Zimmer nach oben führt.
Durch dieses Rohr könntest Du mit Unterstützung Deines Vaters ein Netzwerk-Patchkabel* nach oben in Dein Zimmer durchziehen - vorausgesetzt, dass der Rohrdurchmesser groß genug ist.
*) Siehe: https://www.heimnetzwerke.net/patchkabel-einfach-erklaert/
und z. B. https://www.amazon.de/mumbi-15m-Cat-6-Ethernet-Netzwerkkabel/dp/B01IVKQFOK/ref=sr_1_5?keywords=patchkabel%2B15m&qid=1674906867&sr=8-5&th=1
Für die Auswahl der richtigen Bestelllänge muss sorgfältig ausgemessen werden.
Lieber 2 Meter länger, als zu kurz !
Hab eine FritzBox. Und was mache ich jetzt? Ich habe eine einzige FritzBox und die steht im unteren Stockwerk unseres Hauses, mein Zimmer ist aber im oberen, das heißt direkt Land-Kabel an die Box anschließen ist keine Option.