Kann ich Akku durch Netzteil ersetzen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das geht.

Aber halt! Akku? Der wird irgendwie geladen... Hat das Gerät dann nicht sowieso ein Ladegerät? Dann könntest du versuchen, ob das Gerät ohne Akku bei angeschlossenem Lader trotzdem funktioniert.


12V -> 9V durch Verfeuern von Leistung in Dioden ist nicht das Gelbe vom Ei!

Ich würde mit einem Spannungsregler arbeiten, so dass konstant 9.9V bereitgestellt werden. 

Akku raus und die Pole des Netzteils an die Kontakte vom Akku. (Plus auf Plus, Minus auf Minus, nicht vertauschen!!)

Am besten, du suchst die ein elektronisches, stabilisiertes, fertiges Netzteil auf dem nächsten Flohmarkt raus (9,9V, 9,5V... Das haut es nicht raus. Vermutlich gehen sogar 9V, wahrscheinlich sogar 10V)

Das Netzteil sollte...

...Schutzklasse 2 haben (auf das Netzteil bezogen, das Gerät, das dranhängt, hätte dann SK 3).

...ausreichende Stromstärke haben.

...kurzschluss- und überlastfest sein.

...eine sichere Trennung besitzen (SELV-Spannung).

Außerdem solltest du einen Pufferelko im Akkufach integrieren, damit kurzfristig auch wesentlich höhere Stromstärken entnommen werden können.

Wenn das Gerät eine Ladebuchse hat, eine Diode in Reihe schalten, damit dein Netzteil nicht versehentlich "geladen" werden kann. (Dann das Netzteil in der Spannung entsprechend höher auswählen, wegen dem Spannungsabfall an der Diode)

Am besten baust du dir einen Dummy-Akku, in den du die zum Netzteil passende Buchse und den Elko integrierst. Dann kannst du wahlweise Akku- oder Netzbetrieb wählen.

Meine Stereoanlage ist ein Autoradio, das auf ähnliche Weise betrieben wird. Das funktioniert jahrelang perfekt. Starke 5A-Netzteil und ich kann richtig aufdrehen, ohne dass das Radio irgendwas bemerkt.


Nukey 
Fragesteller
 11.10.2016, 16:52

Vielen Dank erstmal für diese Antwort, habe eben gesehen das auf dem Akku 20C drauf steht, ich habe ja einen 1.1Ah AKKU...Der müsste ja dann auf Dauer um die 20 A haben. Also dann auch dementsprechend ein Netzteil in der ordnungsgröße oder?

0
Franky12345678  13.10.2016, 12:10
@Nukey

Oh oh... Du bist auf dem Irrweg :-).

Der C-Wert hat was mit dem Ladestrom zu tun (C * Kapazität = dein Ladestrom). 

Wie viel Strom (A) du brauchst, steht auf dem Gerät, das betrieben werden soll, nicht auf dem Akku! :-)

1
Nukey 
Fragesteller
 13.10.2016, 18:55

Auf dem Gerät steht nichts drauf, ich habe es mit dem Netzteil probiert dies zeit wenn ich das Gerät benutze einen Spitzenstrom von 16A an, nur ich kann das Gerät ein paar mal benutzen und dann nicjt mejr...Kann es sein das das Netzteil zu schwach ist oder das einfach ein Kondensator dazwischen fehlt, der die Stromstärke hält?

0
Nukey 
Fragesteller
 13.10.2016, 19:01
@Nukey

Ist das dann der besagte Elko den ich brauche?

0
Franky12345678  13.10.2016, 21:24
@Nukey

Ja. (Kommt auf das Gerät an, welches du hier nicht beim Namen erwähnst)

Der Elko ist dazu da, den Stromverbrauch zu glätten. Der lädt sich während den Zeiten auf, wo das Gerät weniger Strom verbraucht. Bei den Spitzen unterstützt der Elko dann das Netzteil, weil dieser seine Ladung schlagartig abgeben kann.

Korrekterweise nennt man ihn Puffer-Elko. Ich hatte es in "einfacher" Sprache geschrieben, weil aus deinem Text nicht hervorging, dass du scheinbar doch Elektrotechnik-Kenntnisse hast :-P.

16A ist ziemlich deftig. Vermutlich ist der besagte Kondensator bereits im Gerät vorhanden. Was für ein Gerät isses denn? Da muss es doch technische Daten zu geben?!

Würde ansonsten mal so bei 3300µF-5000µF ansetzen (sofern du die in den Akkuschacht reinbekommst). 

Der Elko ist aber wirklich nur für kurze Last-Spitzen, damit der Stromfluss im Netzteil nicht so stark auf- und abschwankt, wenn das Gerät einen sehr impulsiven Stromverbrauch hat. Der kann die Leistung des Netzteils nicht magisch erhöhen, aber dafür sorgen, dass die verfügbare elektrische Energie sinnvoller ausgenutzt wird (wie im ersten Absatz beschrieben).

Wenn das Gerät wirklich eher so viel Strom nimmt, muss das Netzteil den schon liefern. Wirst dann wohl ein größeres Netzteil brauchen.

Netzteile dauerhaft an der oberen Lastgrenze zu reiten, ist wenig förderlich für die Haltbarkeit. Nach oben hin solltest du sowieso mind. 10% Reserve einplanen.




0

Was ist das für ein Akku mit 1,1 mAh, ein AA Akku hat schon bis 2600 mAh? Und was ist das für ein Gerät? Akkus liefern oft eine größere Stromstärke als Netzteile. Probiere es aus, passieren kann eigentlich nichts dabei wenn die Spannung stimmt.


Nukey 
Fragesteller
 10.10.2016, 21:19

Habe mich vertan es handelt sich um einen 1.1Ah Akku

0