Kann ich 5 Zentimeter sicher in die Wand bohren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Im Zweifel lieber einen Fachmann machen lassen!

Du schreibst:

Zwar hat das Zimmer selbst an dieser Wand garantiert keine Leitungen, aber auf der anderen Seite ist das Badezimmer.

Gut zu wissen:

Für durch Putz verdeckte Leitungen sowie für Schalter und Steckdosen sind innerhalb von Gebäuden bestimmte Installationszonen vorgeschrieben.

Unter Einbeziehung der Regelung, dass Leitungen nur senkrecht oder waagerecht zu verlegen sind, wird so gewährleistet, dass der ungefähre Verlauf der (nicht sichtbaren) Leitungen nachzuvollziehen ist.

Damit verringert sich die Gefahr, dass bei späteren Montagearbeiten von Fremdgewerken (Gas, Wasser, Heizung), z. B. beim Bohren von Dübellöchern oder Einschlagen von Nägeln etc. die Leitungen beschädigt werden.

Weitere Informationen findest du hier:

https://www.baunetzwissen.de/elektro/fachwissen/leitungen-verteiler/leitungsverlegung-und-installationszonen-153012

Gut zu wissen:

Insbesondere in Altbauten kann die Verlegung von Leitungen erheblich abweichen!

Du schreibst:

Bin handwerklich nicht versiert. Denkt ihr ich kann da reinbohren?

Kennst du die Beschaffenheit der Wände?

Verfügst du über geeignetes Werkzeug?

Aufgrund deiner Beschreibung gehe ich von 8 mm Dübeln aus.

In diesem Fall werden zunächst 6 mm Löcher vorgebohrt.

In der Regel ist eine Schlagbohrmaschine, bei Wänden aus Beton auch ein Bohrhammer erforderlich.

Für dein Projekt sind exakte Bohrungen das A & O für ein optimales Ergebnis.

Meine persönliche Meinung ist:

Die Kosten für einen professionellen Handwerker belaufen sich auf etwa 35,- bis 50,- EUR/Std.

Wenn du die Montage selbst übernimmst und dir nur die Löcher bohren lässt, bist du für relativ wenig Geld auf der sicheren Seite.

Tipp:

Der Handwerker sollte über ein angemeldetes Gewerbe, sowie eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen.

Viel Erfolg!
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Rolajamo 
Fragesteller
 20.10.2022, 16:03

Hab einfach reingebohrt und hat gepasst :D
Trotzdem danke für die ausführliche Antwort.

2

Schau nach, wie es im Badezimmer aussieht, wo da vermutlich Leistungen hoch- oder vorbeilaufen. Preiswerte Metall- und Stromsuchgeräte sind recht unsicher!

Und was hindert dich daran, vom Badezimmer aus zu prüfen, ob dort Leitungen oder Rohle verlaufen?

Ansonsten sollte bei geeignetem Bohrer alles i.O. sein.


Rolajamo 
Fragesteller
 19.10.2022, 15:45
Und was hindert dich daran, vom Badezimmer aus zu prüfen, ob dort Leitungen oder Rohle verlaufen?

Mein Wissen. Wie prüfe ich das?

0
421054  19.10.2022, 15:46
@Rolajamo

Mit einem Metall- bzw. Leitungsprüfer aus dem Baumarkt.

1