Holzbalken auf Steinplatte festschrauben?
Hallo zusammen, ich möchte gerne (wie auf dem Foto unten zu sehen) den Balken in der Steinplatte befestigen. Kann ich dafür einfach ein Loch in die Platte bohren, einen Dübel reinpacken und dann den Balken reinschrauben? Bin leider handwerklich nicht besonders begabt, deshalb dachte ich, ich frage mal nach Optionen. Vielen Dank!
erklär doch bitte erst : wozu das gut wird !
Das soll ein kleiner Hasenauslauf werden.
hase auf beton ? las dir etwas besseres einfallen.
Die Pfosten legen auf Pflastersteinen auf, da Holz ja nicht auf der Wiese liegen sollte. Der Auslauf ist natürlich auf Rasen.
4 Antworten
Ja, geht, ganz besonders weil das Beton ist und kein Stein.
Man bohrt idealerweise erst die Bohrungen durch den Balken, am Allerbesten auf einer Tisch-/Säulenbohrmaschine. Dann kann man durch den Balken hindurch die richtigen Stellen auf der Betonplatte ankörnen oder anzeichnen, im Zweifel mit einem Zentrierkörner. Diese gibt es beim richtigen Laden auch einzeln. Extrem praktisch für so was. Anschließend kann man die Bohrungen für die Dübel mit dem Bohrhammer in die Betonplatte setzen.
Man kann aber auch Rahmendübel, Bolzenanker und dergleichen verwenden, was den Vorteil hat, das Durchsteckmontage möglich ist.
https://www.fischer.de/de-de/produkte/stahlanker/bolzenanker/bolzenanker-faz-ii/bolzenanker-faz-ii
Will sagen die Bohrungen in Holz und Beton haben den gleichen Durchmesser, man kann direkt durch den Balken hindurch bohren und den Anker anschließend mit dem Hammer eintreiben.
Diese Anker und Rahmendübel haben Spreizhülsen und ganz unten im Loch konische Spreizer. die beim Anziehen der Schraube beziehungsweise der Mutter die Hülse aufspreizen, kann man alles auf den Dübelwebseiten sehen.
Unpraktisch wird es, falls man diese Dübel oder Anker mal wieder demontieren möchte. Aber irgendwas ist ja immer.
Kommt darauf an, wieviel Aufwand du damit betreiben willst und ob es der Witterung, sprich Regen ausgesetzt ist. Wenn der Balken eben liegen soll, würde ich bohren, (soviele Haltepunkte wie du magst) und kurze Gewindestangenstücke einkleben, mit Hilti-Montagekleber für Anker. Dann Mutter aufdrehen bis kurz vor Grund. Große Karosseriescheibe drauf und dann den Balken auf diesen Scheiben aufsetzen, mit 1 - 2 cm Abstand zum Untergrund. Balken vorher gut grundieren. Mit Karosseriescheiben und Mutter von oben gegenschrauben, evtl. versenkt, wegen Stolpergefahr etc. Wenn der Balken direkt auf dem Beton aufliegt und nicht hinterlüftet ist, kann er dir innerhalb weniger Jahre verrotten.
Eine Möglichkeit....: du bohrst in die Platte ein Loch für einen Messing-Gewindedübel.
Dann bohrst du in die Stirnseite des Pfostens ein Loch für eine Stockschraube.
Eine Stockschraube hat auf der einen Seite ein Holzgewinde, auf der anderen ein metrisches Gewinde.
Stockschraube in den Pfosten gedreht, Gewindezapfen in den Dübel gedreht, fertig.
Ich würde eine Stockschraube in der Größe M8 oder M10 empfehlen.
Ergänzung....: der Pfosten soll doch senkrecht auf der Platte stehen, oder...?
Danke für die Idee! Dieser soll waagerecht liegen, aber ein kleiner soll auch senkrecht stehen. Wie könnte ich das denn bei der waagerechten Variante machen?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!😃
wenn - dann ohne dübel !
loch in die gehwegplatte , von da die schlossschaube ins holz drehen
Vielen Dank! Das klingt gut! Ich muss mal blöd fragen: ich würde den Dübel quasi durch den Balken und die Platte durchstecken? Wie genau verankert er sich denn? Oder tut er das quasi, sobald er durchgesteckt wird? Das wäre dann natürlich sehr praktisch.