Kann es zweimal eine Hausdurchsuchung wegen einer Sache geben?
XY ist ein Betrüger zum Beispiel bestellt er Sachen zu einem Paketshop auf falschen Namen bzw. nicht auf seine Rechnung. Jetzt wird er beim Abholen erwischt auch mit gefälschten Papieren.
Die Polizei will sein Handy beschlagnahmen worauf XY antwortet das er kein Handy besitzt. Tatsächlich hat XY kein Handy dabei. Die Polizei geht wegen Gefahr im Vollzug in seine Wohnung. XY hat ein ganz normales Zimmer für einen 17 Jährigen und viele Schuhe und Jacken. Jedoch finden sie weder ein Handy noch ein Laptop in seinem Zimmer.
Meine Frage jetzt: Da es für einen normalen Jugendlichen sehr ungewöhnlich ist kein Laptop oder Handy zu besitzen, könnte es sein dass sie demnächst nochmal zu ihm gehen und erneut durchsuchen?
2 Antworten
Könnte passieren.
Wenn XY schlau ist, beseitigt er jetzt alle Beweismittel. Sprich: Alles, was er nicht mehr braucht, sicher löschen. Alles andere verschlüsselt er sicher mit veracrypt www.veracrypt.fr (ein Passwort, das XY nirgendwo notiert, das sicher ist und nur für VeraCrypt verwendet wird). XY denkt auch daran, dass alle Daten, die jemals unverschlüsselt auf einer Festplatte, SSD oder Handyspeicher gespeichert waren sich wiederherstellen lassen. Folglich sichert XY alle Daten verschlüsselt und überschreibt ALLE Datenträger auf denen illegale Daten waren vollständig mindestens 3x mit verschiedenen Verfahren (0en, Zufallszahlen, ....).
Und natürlich räumt XY seine Bude auf, falls da bei der 1. Durchsuchung irgendwas illegales übersehen wurde...
XY sucht sich jetzt schonmal die Kontaktdaten eines erfahrenen Strafverteitigers und kontaktiert den am Besten schonmal. Falls die Polizei wieder vor der Tür steht, ruft er SOFORT den Anwalt an!
Und allgemein: XY verrät NIEMALS ein Passwort und sagt NIEMALS ein Wort zu den Vorwürfen, bevor der die gesamte Akte von der 1. bis zur letzten Seite selbst gelesen hat.
Natürlich kann die Polizei, dann auch noch mal kommen. Es ist ja eher unwahrscheinlich, dass ein 17-Jähriger KEIN Handy hat.